Fr. 142.00

Automatisierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Einsatz automatisierter Gesichtserkennung in der Strafverfolgung steht nicht in einer dystopischen Zukunft bevor, sondern ist weltweit bereits in vollem Gange. In Deutschland setzen Bundeskriminalamt, Bundespolizei und Landespolizeibehörden seit rund zwei Jahrzehnten auf Gesichtserkennung, um unbekannte Verdächtige zu identifizieren. Die Autorin untersucht diese Ermittlungsmaßnahme aus der Perspektive des Verfassungsrechts, des Unionsrechts (einschließlich AI Act), der EMRK und des Strafprozessrechts sowie unter Berücksichtigung kriminologischer und empirischer Erkenntnisse. Sie argumentiert, dass für diese strafprozessuale Maßnahme keine Rechtsgrundlage besteht und erarbeitet einen Regulierungsvorschlag.

Product details

Authors Johanna Hahn
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2025
 
EAN 9783038918141
ISBN 978-3-03891-814-1
No. of pages 352
Dimensions 150 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 508 g
Series Studien zum Strafrecht
Studien zum Strafrecht 134
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafverfolgung, Gesichtserkennung, Automatisierte Gesichtserkennung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.