Fr. 23.90

Möglichkeiten und Grenzen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in non-formalen Bildungssettings

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Kindheit und Politik", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich das Interesse an politischer Teilhabe bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft stärken? In dieser Hausarbeit werden Projekte von Kindertagesstätten und Jugendverbänden unter die Lupe genommen, die dieser Fragestellung nachgehen. Zudem werden die Bedeutung demokratischer Erziehung und die Möglichkeiten der Förderung politischer Partizipation von Kindern und Jugendlichen erläutert. Dies geschieht unter Zugrundelegung der UN-Kinderrechtskonvention. Politische Bildung und das Interesse an der Mitwirkung in demokratischen Prozessen sind letztlich nicht nur bedeutend für die persönliche Entwicklung, sondern auch wesentlich für den Erhalt eines funktionierenden demokratischen Staates.

Product details

Authors Sandra Becker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2025
 
EAN 9783389114568
ISBN 978-3-389-11456-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.