Fr. 148.00

Mechanische Gerechtigkeit - Das Design öffentlich-rechtlicher Matching-Märkte als Rechtsproblem und Aufgabe der öffentlichen Verteilungsverwaltung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Verteilungsfragen sind politisch brisant. Was der Staat den einen gibt, enthält er den anderen vor. Damit sind Verteilungskonflikte vorprogrammiert. Umso überraschender ist: Die Rechtsordnung gibt nur wenige befriedigende Antworten auf die Frage, wie solche Konflikte bei anhaltender Ressourcenknappheit fair zu bewältigen sind. Zu vielen Verteilungskonflikten verhalten sich das Verfassungsrecht und das einschlägige Fachrecht agnostisch. Unter Rückgriff auf Methoden und Erkenntnisse der Marktdesignforschung beleuchtet Yoan Hermstrüwer die mechanischen Spielregeln öffentlicher Verteilungsverfahren: Matchingalgorithmen. Dabei zeigt sich, dass diese Algorithmen darüber bestimmen, ob Verteilungskriterien gewahrt und teilhaberechtlich abgesicherte Wünsche angemessen berücksichtigt werden. Die Gestaltung und Implementierung von Matchingalgorithmen entpuppen sich damit als legislative und administrative Schlüsselfunktionen. Ihre Wahrnehmung gehört zu den Grundbedingungen einer fairen staatlichen Verteilungstätigkeit und einer Annäherung an mechanische Gerechtigkeit.

List of contents


1
2 Matching-Märkte als Verteilungsprobleme
I. Was ist ein fairer Matching-Markt?
II. Entwicklung
III. Diskriminierung
IV. Stau
V. Organisationsdefizite
VI. Wettbewerbsverzerrungen
VII. Fazit

3 Rechtliche Maßstäbe der öffentlichen Verteilungsverwaltung
I. Grundrechte

II. Verteilungsprinzipien
III. Verfahrensrecht
IV. Fazit

4 Design von Matching-MärktenI. Verteilungsinteressen
II. Verteilungsprinzipien
III. Matchingalgorithmen
IV. Störelemente
V. Zufallselemente
VI. Angebotskoordination
VII. Quotenverwaltung
VIII. Fazit

5 Öffentlich-rechtliche Matching-Märkte
I. Hochschulrecht
II. Kitarecht
III. Flüchtlingsrecht
IV. Fazit

6 Rekonstruktion des öffentlichen VerteilungsrechtsI. Verteilungsmaßstäbe
II. Teilhaberechte
III. Verwaltungsverfahrensrecht
IV. Rechtsschutz
V. Fazit

7 Synthesen
I. Resümee
II. Ausblick

About the author










Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften und Islamwissenschaften in Freiburg, Paris (UniversitÃ(c) Paris-PanthÃ(c)on-Assas) und Bonn; 2013 Visiting Researcher an der Yale Law School; 2014-16 Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Köln; 2015 Promotion (Dr. iur.); bis 2023 Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgÿtern, Bonn; 2020 Promotion (Dr. rer. pol.); 2021 Lecturer an der University of Michigan Law School; 2023 Habilitation; seit 2023 Assistenzprofessor fÿr Legal Tech, Law and Economics, und Ãffentliches Recht an der Universitÿt Zÿrich.

Product details

Authors Yoan Hermstrüwer
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2025
 
EAN 9783161632396
ISBN 978-3-16-163239-6
No. of pages 460
Dimensions 171 mm x 30 mm x 268 mm
Weight 821 g
Series Jus Publicum
wbv Publikation
JusPubl
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.