Fr. 68.00

Die Entwicklung der Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert - Sozialer Wandel, politische Integration, wirtschaftliche Entwicklung. Mit Quellenanalysen, Übungen und ausgewählten Filmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichtslehrmittel von Compendio bieten einen umfassenden Einblick in die Schweizer Geschichte vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Sie beschreiben, wie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen die Lebenswelten der Menschen in der Schweiz geprägt haben. Dabei verbinden sie zentrale Ereignisse mit dem Alltag, Konsum- und Freizeitverhalten der Menschen und zeigen deren Verflechtung mit internationalen Prozessen. Sie tragen so zu einem kritischen und zeitgemässen Geschichtsverständnis bei.
Der vorliegende zweite Band beleuchtet den Weg vom Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert. Im Spannungsfeld zwischen Eigenständigkeit und internationaler Einbindung zeigt er, wie das Land die Herausforderungen der beiden Weltkriege und des Kalten Kriegs bewältigte und seine Neutralität behauptete. Er thematisiert den sozialen Wandel, die politische Integration und wirtschaftliche Vernetzung der Schweiz in Europa sowie zentrale Aspekte der Innen- und Aussenpolitik.
Das Lehrmittel ist auf den Rahmenlehrplan 2024 für die Maturität ausgerichtet. Die Themen werden gezielt vertieft, reichhaltig mit historischen Quellen veranschaulicht, methodisch analysiert und interpretiert. Moderne Karten, strukturierte Zeitstrahldarstellungen, Infografiken, ein ausgewähltes Film- und Audioangebot sowie Aufgaben und Musterlösungen erleichtern das Lernen und verankern den Schulstoff nachhaltig. Die Compendio-Geschichtslehrmittel richten sich an Maturitätsschulen.  Sie können im Unterricht verwendet werden, eignen sich aber auch für das Selbststudium, die Prüfungsvorbereitung und den Passerellenunterricht. 

Band 1: Die Entstehung der modernen Schweiz 
Vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg 
Band 2: Die Entwicklung der Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert 
Sozialer Wandel, politische Integration, wirtschaftliche Entwicklung

Summary

Die Geschichtslehrmittel von Compendio bieten einen umfassenden Einblick in die Schweizer Geschichte vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Sie beschreiben, wie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen die Lebenswelten der Menschen in der Schweiz geprägt haben. Dabei verbinden sie zentrale Ereignisse mit dem Alltag, Konsum- und Freizeitverhalten der Menschen und zeigen deren Verflechtung mit internationalen Prozessen. Sie tragen so zu einem kritischen und zeitgemässen Geschichtsverständnis bei.
Der vorliegende zweite Band beleuchtet den Weg vom Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert. Im Spannungsfeld zwischen Eigenständigkeit und internationaler Einbindung zeigt er, wie das Land die Herausforderungen der beiden Weltkriege und des Kalten Kriegs bewältigte und seine Neutralität behauptete. Er thematisiert den sozialen Wandel, die politische Integration und wirtschaftliche Vernetzung der Schweiz in Europa sowie zentrale Aspekte der Innen- und Aussenpolitik.
Das Lehrmittel ist auf den Rahmenlehrplan 2024 für die Maturität ausgerichtet. Die Themen werden gezielt vertieft, reichhaltig mit historischen Quellen veranschaulicht, methodisch analysiert und interpretiert. Moderne Karten, strukturierte Zeitstrahldarstellungen, Infografiken, ein ausgewähltes Film- und Audioangebot sowie Aufgaben und Musterlösungen erleichtern das Lernen und verankern den Schulstoff nachhaltig. Die Compendio-Geschichtslehrmittel richten sich an Maturitätsschulen.  Sie können im Unterricht verwendet werden, eignen sich aber auch für das Selbststudium, die Prüfungsvorbereitung und den Passerellenunterricht. 

Band 1: Die Entstehung der modernen Schweiz 
Vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg 
Band 2: Die Entwicklung der Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert 
Sozialer Wandel, politische Integration, wirtschaftliche Entwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.