Fr. 80.00

Frauen in der freireligiösen Reformbewegung - Ambivalenzen der Emanzipation im Deutschen Monistenbund, 1906-1933

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wirkten sich die Forderungen der Frauenbewegung auf die deutsche Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus? Jasmin Jutta Wieloch nimmt dazu den Deutschen Monistenbund als Reformverein und Gegenbewegung zur Kirche um 1900 in den Blick. Obwohl Ernst Haeckel, der Gründer des Bunds, als maßgeblicher Vertreter der Darwin'schen Theorien im deutschsprachigen Raum auch über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Community hinaus bekannt ist, ist die Rolle der Frauen in seinem Verein noch weitgehend unerforscht. Es zeigt sich, dass die Frauenbewegung über die politische Partizipation hinaus auch auf gesellschaftlicher Ebene eine wichtige Rolle spielte und das Vereinswesen für weibliche Emanzipation nutzte.

About the author










Jasmin Jutta Wieloch (Dr. phil.) promovierte am Institut für Geschichte, Theologie und Ethik der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie studierte Theologie und Geschichtswissenschaft an der Universität zu Köln. Ihre zahlreichen Forschungsaufenthalte in Bologna und Melbourne sowie an den Nationalbibliotheken in Wien und Bern wurden u.a. vom Cusanuswerk gefördert. Weiterer Forschungsschwerpunkt ist neben der Frauengeschichtsforschung die Historische Netzwerkanalyse.

Product details

Authors Maria Arndt, Jasmin Jutta Wieloch
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783837676419
ISBN 978-3-8376-7641-9
No. of pages 384
Dimensions 155 mm x 27 mm x 240 mm
Weight 724 g
Illustrations 2 SW-Abb., 19 Farbabb.
Series Historische Geschlechterforschung
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Geschlecht, Emanzipation, Sozialgeschichte, Geschichtswissenschaft, Verein, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Gesellschaft, Medizingeschichte, Gender, Ernst Haeckel, History, Politics, Emancipation, Geschichte des 20. Jahrhunderts, German History, History of the 20th Century, Deutsche Geschichte, Society, Frauenbewegung, Reformbewegung, POLITICAL SCIENCE / General, Geschlechtergeschichte, Gender History, Social History, Women's Movement, Gender Studies: Gruppen, Frauengeschichte, HISTORY / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, HISTORY / Social History, Social & cultural history, Political activism, Neue Ethik, General & world history, Social Sciences, History of Medicine, Politics & government, Political structure & processes, auseinandersetzen, Deutscher Monistenbund, History of Woman, Gender studies, gender groups, Culture and institutions, The political process, Groups of people, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, German Monist Association

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.