Fr. 78.00

PFLEGEN Grundlagen und Interventionen + E-Book

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

PFLEGEN - 1 Ausbildung - 3 Bände - Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung!

Pflegen Grundlagen und Interventionen (Buch und E-Book) ist unterteilt in fünf Bereiche:

  • Berufsbild der Pflege
  • Situation des Patienten und seiner Angehöriger
  • Grundlagen pflegerischen Handelns
  • Beobachten, Beurteilen, Intervenieren
  • Spezielle Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie.
PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht
  • Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für die Pflegeausbildung
  • Pflegesituationen zu Beginn eines jeden Kapitels werden am Ende mit höherer Komplexität vertieft. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden.
  • Ein modernes und übersichtliches Seitenlayout erleichtert die Orientierung und fokussiert auf die wesentlichen Inhalte. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch.
PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist
  • Überschaubare Infokästen sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist.
  • Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein
  • Spezielle Kästen zu Klima- und Umweltthemen betonen die Nachhaltigkeit in Pflege und Medizin.
PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist
  • Alle Bände legen den Schwerpunkt auf die Handlungskompetenz. Zahlreiche Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Fotos unterstützen das Verständnis und zeigen, was zu tun ist.
  • Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit.
  • Komplexe Informationen sind lernfreundlich aufbereitet (z.B. in Tabellen) und verschaffen einen guten Überblick.
PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff
  • Überblicksgrafiken am Ende jedes Kapitels fassen die wichtigsten Informationen zusammen.
  • Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende eines jeden Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor.
Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
  • Farbige Markierungen
  • Notizen einfügen
  • Erstellen eigener Lernkarten
  • Markierungen und Notizen teilen
  • Vorlesefunktion
  • Separate Bildergalerie
  • Online- und Offline-Nutzung

List of contents

I Berufsbild Pflege
1 Pflege im Wandel der Zeit
2 Berufsfelder der Pflege
II Situation des Patienten und seiner Angehörigen
3 Pflege im Kontext von Entwicklung und Alter
4 Pflegesituation, Pflegebedürftigkeit und Pflegephänomene
III Grundlagen pflegerischen Handelns
5 Eckpfeiler des pflegerischen Handelns
6 Organisation der Pflegearbeit
7 Pflegeprozess
8 Pflegewissenschaft und Evidence-based Nursing (EBN)
9 Rechtliche Grundlagen
10 Hygiene
11 Anforderungen im Pflegeberuf
IV Beobachten, beurteilen, intervenieren
12 Grundlagen: beobachten, beurteilen, intervenieren
13 Gesamtbild des Menschen
14 Atmung
15 Herz und Kreislauf
16 Körpertemperatur
17 Haut und Körper
18 Ernährung
19 Ausscheidung
20 Bewegung
21 Kommunikation
22 Schlaf
23 Bewusstsein und Verhalten
24 Schmerz
25 Palliative Care
V Spezielle Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie
26 Assistenz bei der medizinischen Diagnostik
27 Arzneimittel verabreichen
28 Injektionen, Infusionen, Transfusionen
29 Prä- und postoperative Pflege
30 Wundmanagement
31 Sofortmaßnahmen in der Pflege

About the author

Christine Keller (Hrsg.) M.A.
Systemische Beratung, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Wundexpertin ICW e.V., Qualitätsberaterin für Einrichtungen in Gesundheitswesen, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Systemische Beraterin. Seit 2004 in der außerklinischen Intensivpflege: 6 Jahre als Krankenschwester, seit 2010 selbstständige Dozentin und Trainerin, v.a. in Kursen für ausserklinische Intensivpflege sowie zum Atemtherapeuten, Wachkomatherapeuten und Praxisanleiter. Als Qualitätsmanagementbeauftragte und Wundexpertin berät sie zudem Pflegedienste. Sie studierte 2,5 Jahre Bildungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. 2017 schloss sie das Masterstudium Systemische Beratung an der TU Kaiserslautern ab. Sie ist seit Jahren als Autorin und Redakteurin tätig.
Gabriele Bartoszek, Heike Baumeister, Carsten Drude, Liane Emmertsberger, Sabine Hartz, Frank Kirsch,Tilman Kommerell, Christa Junginger, Myrese Larkamp, Katrin Lauter, Dr. Sieglinde Müller, Manfred Mürbe, Beate Naumer, Mathias Naumer, Andreas Parthum, Kerstin Protz, Jannike Schickert, Jörg Schmal, Anna-Marie Salaja.

Product details

Assisted by Christine Keller (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2025
 
EAN 9783437251542
ISBN 978-3-437-25154-2
No. of pages 916
Weight 3 g
Illustrations 873 Farbabb.
Series PFLEGEN
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Krankenpflege, Altenpflege, Pflegewissenschaft, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Pflegefachmann, Pflegeausbildung, Pflegefachfrau, Kinderkrankenpflege, Pflegeplanung, Palliativpflege, Pflegeberufegesetz, PFLEGEEXAMEN, Pflegeprüfung, Pflegetechniken, Abschlussprüfung Pflege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.