Fr. 48.00

Kompetenzbasierte Weiterbildung - Grundlagen und praktische Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

So gelingt kompetenzbasierte Weiterbildung!

Erfahren Sie, wie Sie eine herausragende Weiterbildung etablieren können, um motivierte Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewinnen. Kompetenzbasierte Weiterbildung ist mehr als der Austausch von Kennzahlen zu Kompetenzen im Logbuch; es ist eine grundlegende Umgestaltung der Weiterbildung, von der die gesamte Weiterbildungsstätte profitieren kann.

Dieses Buch deckt alles ab:

  • Hintergrundinformationen zur kompetenzbasierten Weiterbildung
  • Anleitungen zur Gestaltung effektiver Weiterbildungscurricula
  • Praxisnahe Beispiele für Entrustable Professional Activities (EPAs)
  • Spezifische praktische Inhalte aller Fachgebiete
  • Praktische Tipps zur Umsetzung von Weiterbildung trotz Zeit-, Personal- und Finanzdruck
Wer Weiterbildung gestaltet, gestaltet die Medizin der Zukunft. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die Qualität der Weiterbildung zu sichern und eine Weiterbildungskultur zu schaffen, die Entwicklung und Patientensicherheit fördert!

Dieses Buch richtet sich an alle an der Weiterbildung beteiligten Ärzte und Ärztinnen.

List of contents

1 Allgemeiner Teil: Grundlagen und Werte der kompetenzbasierten Weiterbildung

1.1 Die Weiterbildung auf dem Prüfstand
1.2 Kerngedanke der kompetenzbasierten Weiterbildung
1.3 Kompetenzen
1.4 Von Kompetenzen zu einem Weiterbildungskonzept
1.5 Ein Blick über den Tellerrand: Kompetenzbasierte Weiterbildung in anderen Ländern
1.6 Kompetenzbasierte Weiterbildung in Deutschland

2 Spezieller Teil: Umsetzung der kompetenzbasierten Weiterbildung in die Praxis

2.1 Erstellen eines Weiterbildungscurriculums und Umsetzung im Alltag
2.2 Konstruktive Weiterbildungskultur im Team etablieren
2.3 Weiterbildung - Fakultätsentwicklung
2.4 Fortbildung und Vorlesungen
2.5 Effektives Feedback
2.6 Schrittweises Heranführen an eine interventionelle Tätigkeit
2.7 Ausblick: Kompetenzen für die Medizin der Zukunft
Register

About the author

Dr. med. Johanna Ludwig, MSc
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Master in Surgical Science and Practice (Universität Oxford) mit wissenschaftlichem Schwerpunkt in der Weiterbildung. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. und der Ärztekammer für die Weiterbildung. Um Lernen mit Spaß zu verknüpfen, hat sie ein Startup für Gamification in der ärztlichen Ausbildung gegründet.

Prof. Dr. Julia Schorlemmer
Professorin für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management u. a. in den berufsbegleitenden Studiengängen Master Public Health und Bachelor Gesundheitspsychologie. Als Diplom-Psychologin forscht sie zu psychischer Gesundheit im Arbeitskontext mit dem Schwerpunkt auf Zielsetzung, Verhaltensveränderung und betrieblicher Weiterbildung.

Product details

Authors Johanna Ludwig, Julia Schorlemmer
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2025
 
EAN 9783437210273
ISBN 978-3-437-21027-3
No. of pages 98
Illustrations 16 Farbabb., 8 Farbtabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Weiterbildung, Medizin, Kompetenzen, Facharztweiterbildung, Curriculum, EPA, Musterweiterbildungsordnung, MWBO, Kompetenzbasierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.