Sold out

Roms fließende Grenzen - Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/2022

German · Hardback

Description

Read more

Der Niedergermanische Limes: Leben an und mit der nassen Grenze am Rhein
Mehr als 400 Jahre trennte der Niedergermanische Limes die römische Provinz Niedergermanien vom germanischen Siedlungsgebiet. Er begann in Bad Breisig und endete bei Katwijk an der Nordsee. Doch er war kein römischer Grenzwall, sondern eine rund 400 km lange Flussgrenze.
War dieser Teil des Limes eine Grenze nach unserem heutigen Verständnis? Gab es ein friedliches Miteinander mit Handel und Austausch oder eher ein Gegeneinander mit vielen kriegerischen Konflikten? Pflegte die Bevölkerung links des Rheins nur die römische Lebensweise und die rechts des Rheins nur die germanische? Wie lebten die Menschen in den Römerkastellen und Städten am Limes, wie auf dem Land?
Auf all diese Fragen und viele mehr gibt der Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen Antworten. In 86 reich bebilderten Beiträgen bündelt er die aktuellen archäologischen Erkenntnisse, die fünf unterschiedliche Ausstellungen zu »Roms fließenden Grenzen« an fünf Museums-Standorten - Bonn, Xanten, Köln, Haltern am See und Detmold - beleuchten.

  • Das römische Rheinland - Vom Werden der Provinz Niedergermanien
  • Roms Adler am Rhein - Der Niedergermanische Limes als nordwestliche Grenze des römischen Imperiums
  • Mediterrane Lebensart - Die römischen Städte Köln und Xanten
  • Vici, Villen, Wohnstallhäuser - Leben auf dem Lande
  • Leben mit Rom - Römischer Einfluss und germanische Tradition in der Germania magna
Mit spannenden Berichten über spektakuläre Neufunde und detaillierten Abbildungen originalgetreuer Nachbauten lässt dieser Begleitband die Zeit der Römer in Nordrhein-Westfalen wieder lebendig werden!
Roms fließende Grenzen. Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen in folgenden Museen:
24. September 2021 - 27. Februar 2022 Lippisches Landesmuseum Detmold: Grenzüberschreitung am Limes
30. September 2021 - 16. Oktober 2022 LVR-Archäologische Park Xanten / LVR-RömerMuseum: Der Limes am Niederrhein
25. November 2021 - 29. Mai 2022 LVR-LandesMuseum Bonn: Leben am Limes
25. März 2022 - 30. Oktober 2022 LWL-Römermuseum Haltern am See: Rom in Westfalen 2.0
29. April 2022 - 9. Oktober 2022 Kulturzentrum am Neumarkt Köln: Rom am Rhein

List of contents

ImpressumGrußwortVorwortRoms fließende Grenzen - Archäologische Landesausstellung Nordrhein-WestfalenDer Rhein im Brennpunkt der GeschichteDas römische Rheinland - Die Provinz NiedergermanienRoms Adler am Rhein - Der Niedergermanische Limes in Nordrhein-WestfalenMediterrane Lebensart - Römische Städte im RheinlandVici, Villen, Wohnstallhäuser - Leben auf dem LandeDrehscheibe Niedergermanien - Wirtschaft und HandelVon Göttern zu Gott - Kulte und ReligionenWestfalen zur Römerzeit - Die Germania magna zwischen Rhein und WeserRom auf Zeit - Die Lager an der LippeLeben mit Rom - Einfluss und Tradition zwischen Rhein und WeserAnhängeAutorinnen- und AutorenanschriftenAbbildungsnachweis

Product details

Assisted by Marcus Trier (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.09.2021
 
EAN 9783806244281
ISBN 978-3-8062-4428-1
No. of pages 584
Dimensions 228 mm x 48 mm x 296 mm
Weight 3068 g
Illustrations 410 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.