Read more
Dieses Buch soll die allgemein angenommene Transformation und die Hindernisse hervorheben, die während des Prozesses des globalen Käufersystems mehr oder weniger wirtschaftliche Reformen auf die Wirtschaft, den Handel und die Entwicklung der Länder haben. Aufgrund der Dominanz und bürokratischen Kontrolle, der freien Marktsysteme und der Dominanz der Interessen einiger weniger Eliteunternehmer werden traditionelle und ökologische Anbausysteme in die Enge getrieben. Um solche Hindernisse zu beseitigen, bietet dieses Buch den Studierenden der Mikro- und Makroökonomie (Bachelor-, Master- und Forschungsstudierende) ein nützliches Werkzeug. Ein Ereignis, die Globalisierung und industrielle Revolutionen, das zweifellos die Vorteile von Reformen genutzt hat und ein zusätzlicher Vorteil für multinationale Unternehmen ist, um ihr Geschäft in Schwellenländern erfolgreich auszubauen. Dieses Buch hebt auch die Vor- und Nachteile der Globalisierung, der industriellen Revolution, der grünen Revolution und im Wesentlichen weiterer Forschungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für natürliche und biologische Anbau- und Erntesysteme als Parallelen zur industriellen Revolution hervor.
About the author
Dr. Jagadeesha Marigowda arbeitet derzeit als außerordentlicher Professor am College of Business and Economics der Dilla University in Äthiopien. Derzeit ist er als Gutachter für hochrangige internationale Fachzeitschriften wie die Academy of International Business und die Academy of Management tätig und nimmt aktiv an der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung teil.