Description
Product details
Authors | Holly Brickley |
Assisted by | Stephan Kleiner (Translation) |
Publisher | DTV |
Original title | Deep Cuts |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 11.09.2025 |
EAN | 9783423284790 |
ISBN | 978-3-423-28479-0 |
No. of pages | 384 |
Dimensions | 146 mm x 30 mm x 214 mm |
Weight | 534 g |
Subjects |
Fiction
> Mixed anthologies
Freundschaft, Beziehung, Musik, San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, New York, New York City, Rockmusik, erste Liebe, Musiker, Nick Hornby, Liebesgeschichte, Lovestory, Dating, Millennials, Amerikanisches Englisch, Sally Rooney, College, Identitätsfindung, First Love, berkeley, Gabrielle Zevin, female empowerment, Coming-of-Age-Geschichte, Musikfans, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Indiemusik, leichtlesen, ca. 2000 bis ca. 2009, Trendhunting, Taylor Jenkins Reids, First cut is the deepest, Indie music |
Customer reviews
-
Für Musikliebhaber
Das Cover des Buchs ist etwas besonderes und sticht einem ins Auge. Die abgedruckten Songtitel kommen im Buch vor.
Percy und Zoe lernen sich in einer Bar kennen, doch zunächst ist er noch mit Zoe zusammen. Doch die Liebe zur Musik verbindet die beiden von Beginn an.
Die Erzählung, aus Percys Sicht geschildert, spielt in den 2000er Jahren. Viele der besagten Songs kenne ich nicht, weshalb ich mit den Dialogen und Meinungen der beiden wenig anfangen kann. Auch mit Percys Verhalten und zwischenmenschlichen Aussagen konnte ich mich nicht identifizieren. Ich hatte mir die Geschichte etwas romantischer vorgestellt.
Es war unterhaltsam und auch wirklich interessant. Man merkt, dass die Autorin, wie auch der Übersetzer der im Vorwort zu Wort kommt, viel für Musik übrig hat. Ich mag Musik, aber mit Interpreten, Songtiteln und Musikbegriffen bin ich zu uninformiert für dieses Buch. -
Einfach nostalgisch
Es sind die frühen 2000er Jahre, als die Studentin Percy in einer Bar auf den Musiker Joe trifft. Sie wirft einen Blick auf seine Lyrics, schlägt eine kleine Veränderung vor, und dieser Moment setzt den Anfang einer Geschichte in Gang, die mich sofort gepackt hat.
Deep Cuts ist ein Buch, das man nicht schnell wegliest, sondern genießt. Ich habe die Songs, die darin erwähnt werden, parallel auf der Spotify-Playlist gehört und konnte so noch tiefer eintauchen. Jedes Mal, wenn Percy (und Joe) einen Song analysierten, habe ich innerlich mitdiskutiert, zugestimmt oder widersprochen. Manche Songs haben mich so beschäftigt, dass ich sie danach noch einmal in Ruhe gehört habe. Ich glaube, die Autorin hat genau das beabsichtigt. Ein, zwei der Songs waren sogar schon vorher in meiner persönlichen Top-Liste, was das Ganze noch besonderer gemacht hat.
Holly Brickley schafft Figuren, die authentisch wirken, eigen, manchmal widersprüchlich, aber immer echt. Vor allem die Gespräche zwischen Percy und Joe stechen heraus: so realistisch und nah, dass man fast meint, im selben Raum zu sitzen. Dazu kommt dieses wunderbar nostalgische 2000er-Setting, in dem ich mich sofort wohlgefühlt habe. Besonders schön fand ich, dass die Geschichte die Protagonisten über mehrere Jahre hinweg begleitet. Es ist selten, dass ich einer Liebesgeschichte so mitgefiebert habe wie hier.
Deep Cuts ist ein besonderes Buch über die Liebe zur Musik, das mich durch seine Authentizität, die Songs und die Figuren noch lange begleiten wird. -
Leidenschaftlich & intensiv
„Deep Cuts“ ist das Debüt der in Portland lebenden Autorin Holly Brickley.
Die Handlung startet in einer Studentenbar in Kalifornien und ist zeitlich zu Beginn der 2000er-Jahre angesiedelt. Die Englisch-Studentin Percy Marks liebt Musik und hat es sich angewöhnt jeden Song zu analysieren. Joe Morrow schreibt Songs und bittet Percy um ihre Meinung zu einem selbstgeschriebenem Werk. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ganz außergewöhnliche Beziehung.
Der Schreibstil von Holly Brickley ist mitreißend und angenehm zu lesen. Wie sie über Musik schreibt ist einfach grandios. Ich habe bisher nichts Vergleichbares gelesen und fand ihre Worte einfach treffend.
Percy ist eine großartige Protagonistin, deren Gedanken und Gefühle nachvollziehbar vermittelt werden. Da die Ereignisse aus ihrer Perspektive geschildert werden, bleibt Joe deutlich blasser und ich hätte mir gewünscht, dass er zu gleichen Teilen im Vordergrund steht.
Durch die Musik wird eine Atmosphäre geschaffen, die ich direkt spüren und greifen konnte. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit in eine Zeit, die man kennt, aber an einen anderen Ort und mit anderen Personen.
Ich habe während des Lesens die Playlist zum Buch gehört und kann das nur empfehlen, da dies zu einem wahnsinnig intensiven Leseerlebnis geführt hat. Selten konnte ich einen Roman so sehr fühlen wie diesen.
Wer Musik und Liebesgeschichten liebt, wird auch dieses Buch lieben. Ich bin gespannt was wir von Holly Brickley als nächstes zu lesen bekommen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.