Sold out

Papiertiger - Neubearbeitung: 2. Schuljahr, Arbeitsheft, Lateinische Ausgangsschrift

German · Pamphlet

Description

Read more

Beschreiten Sie neue Wege im Deutschunterricht mit dem erprobten PAPIERTIGER-Konzept!
Differenziert unterrichten – selbstständig üben – erfolgreich lernen:
Elf Themenkapitel vermitteln Lesen und Sprache integrativ und aufeinander bezogen.
Die drei Ordner-Kapitel sichern die systematische Erarbeitung von Arbeitstechniken und Rechtschreibstrategien.
Mithilfe des Verweissystems finden die Kinder die Ordner-Seiten kinderleicht und lernen selbstständiges Arbeiten. Und die beiden Lesebändchen helfen, jederzeit die Ausgangsseite wieder zu finden.
Praxisnah und konsequent schülerorientiert:
Bei der Neubearbeitung des PAPIERTIGER Sprachlesebuches haben wir konsequent die Erfahrungen aus der täglichen Unterrichtspraxis umgesetzt:
Viele abwechslungsreiche Lesetexte! Jedes Themenkapitel bietet vielfältige Texte und Textsorten für den Leseunterricht. Texte aus der klassischen Kinderliteratur und interessante Neuerscheinungen machen die Kinder neugierig auf das Lesen. Die Lesetests im Arbeitsheft motivieren die Kinder zusätzlich.
Themenangaben und Arbeitsheftverweise in den Fußzeilen helfen, immer den Überblick zu behalten.
Erweitertes Differenzierungsangebot! Texte für unterschiedliche Leseniveaus, drei alternative Abschreibtexte in jedem Kapitel und ein konsequent individualisiertes Rechtschreibtraining mit einem umfangreichen Modellwortschatz unterstützen die Differenzierung des Unterrichts. Der Modellwortschatz wird als illustrierte Kopiervorlagen-Kartei im Kommentar mitgeliefert.
Viele Schreibtipps! Der Text-Ordner gibt den Kindern Schreibtipps für jede Textsorte. So entsteht ein sicherer Fundus von Schreibstrategien und Arbeitstechniken für die Textproduktion. Die Schreibtipps werden mit Übungsmaterial erprobt und angewendet.
Das PAPIERTIGER Arbeitsheft bietet zu allen Kapiteln zahlreiche Übungen und einen Leseverständnis-Test!
Mehr Übungen in den Bereichen Sprache untersuchen und Richtig schreiben.
Auch mit Lernsoftware erhältlich, die abwechslungsreiche Übungen enthält, nach Phänomenen geordnet.
Die PAPIERTIGER Lernstandserhebungen Klasse 1 – 4 erleichtern die Beobachtung der Lernerfolge und die Diagnose des Förderbedarfs. Das Erreichen der grundlegenden Lernziele wird in jeder Jahrgangsstufe überprüft: Lesen, Texte schreiben, Sprache untersuchen und Rechtschreibung. Die klar gegliederten Bewertungsbögen zu jedem Test bieten zugleich differenzierte Förderhinweise und Übungshilfen.

About the author

Eva Odersky, geb. 1968, studierte Germanistik und Grundschulpädagogik. Sie arbeitete als Grundschullehrerin und als Redakteurin in einem großen Schulbuchverlag. Seit dem Jahr 2000 ist Eva Odersky selbstständige Autorin und entwickelt Lernspiele, Unterrichtsmaterialien und Bücher für das Kindergarten- und frühe Grundschulalter. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in München.

Summary

Beschreiten Sie neue Wege im Deutschunterricht mit dem erprobten PAPIERTIGER-Konzept!
Differenziert unterrichten – selbstständig üben – erfolgreich lernen:

Elf Themenkapitel vermitteln Lesen und Sprache integrativ und aufeinander bezogen.
Die drei Ordner-Kapitel sichern die systematische Erarbeitung von Arbeitstechniken und Rechtschreibstrategien. 
Mithilfe des Verweissystems finden die Kinder die Ordner-Seiten kinderleicht und lernen selbstständiges Arbeiten. Und die beiden Lesebändchen helfen, jederzeit die Ausgangsseite wieder zu finden.

Praxisnah und konsequent schülerorientiert:
Bei der Neubearbeitung des PAPIERTIGER Sprachlesebuches haben wir konsequent die Erfahrungen aus der täglichen Unterrichtspraxis umgesetzt: 

Viele abwechslungsreiche Lesetexte! Jedes Themenkapitel bietet vielfältige Texte und Textsorten für den Leseunterricht. Texte aus der klassischen Kinderliteratur und interessante Neuerscheinungen machen die Kinder neugierig auf das Lesen. Die Lesetests im Arbeitsheft motivieren die Kinder zusätzlich.
Themenangaben und Arbeitsheftverweise in den Fußzeilen helfen, immer den Überblick zu behalten. 
Erweitertes Differenzierungsangebot! Texte für unterschiedliche Leseniveaus, drei alternative Abschreibtexte in jedem Kapitel und ein konsequent individualisiertes Rechtschreibtraining mit einem umfangreichen Modellwortschatz unterstützen die Differenzierung des Unterrichts. Der Modellwortschatz wird als illustrierte Kopiervorlagen-Kartei im Kommentar mitgeliefert.
Viele Schreibtipps! Der Text-Ordner gibt den Kindern Schreibtipps für jede Textsorte. So entsteht ein sicherer Fundus von Schreibstrategien und Arbeitstechniken für die Textproduktion. Die Schreibtipps werden mit Übungsmaterial erprobt und angewendet.

Das PAPIERTIGER Arbeitsheft bietet zu allen Kapiteln zahlreiche Übungen und einen Leseverständnis-Test!

Mehr Übungen in den Bereichen Sprache untersuchen und Richtig schreiben.
Auch mit Lernsoftware erhältlich, die abwechslungsreiche Übungen enthält, nach Phänomenen geordnet.

Die PAPIERTIGER Lernstandserhebungen Klasse 1 – 4 erleichtern die Beobachtung der Lernerfolge und die Diagnose des Förderbedarfs. Das Erreichen der grundlegenden Lernziele wird in jeder Jahrgangsstufe überprüft: Lesen, Texte schreiben, Sprache untersuchen und Rechtschreibung. Die klar gegliederten Bewertungsbögen zu jedem Test bieten zugleich differenzierte Förderhinweise und Übungshilfen.

Product details

Assisted by Rüdiger Urbanek (Editor)
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 22.04.2008
 
EAN 9783425122014
ISBN 978-3-425-12201-4
No. of pages 64
Dimensions 215 mm x 285 mm x 25 mm
Weight 216 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Sets Papiertiger - Neubearbeitung
Papiertiger, Allgemeine Ausgabe, Neubearbeitung (2006)
Papiertiger, Allgemeine Ausgabe, Neubearbeitung (2006)
Series PAPIERTIGER 2 - 4
PAPIERTIGER 2 - 4
Subject Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.