Fr. 71.00

Bildverstehen und Bildinterpretation - Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. DerSammelband stellt methodische Ansätze der Bildinterpretation und des Bildverstehens aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Interpretation von Foto-Eigenproduktionen, die Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Kontexten erstellen. Bildsprachlich-analytische und alltagskulturell-hermeneutische Ansätze akzentuieren verschiedene methodische Arbeitsformen, die in Werkstattseminaren und Forschungsprojekten erprobt wurden.

List of contents

Die Geschichten hinter den Bildern. Annäherungen an eine Methode und Methodologie der Bildinterpretation in biographie- und bildungstheoretischer Absicht.- Die dokumentarische Methode der Bildinterpretation in der Forschungspraxis.- Bildhandlungen und ihr Sinn. Methodenfragen einer kunstpädagogischen Bildhermeneutik.- Jugendfotos verstehen. Bildhermeneutik in der medienpädagogischen Arbeit.- Fotoanalyse nach Verfahrensprinzipien der Objektiven Hermeneutik.- Beteiligte Blicke — Ästhetische Annäherungen in qualitativen empirischen Untersuchungen.- Fotografie als visueller Zugang zu Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.- Narratives Bildverstehen. Plädoyer für die erzählende Dimension der Fotografie.- Selbstbilder im Vergleich. Junge Fotograf/innen in der DDR und in der Bundesrepublik vor 1989.- Bildverstehen als mehrdimensionaler Prozess. Vergleichende Auswertung von Bildinterpretationen und methodische Reflexion..

About the author

(rof. Dr. phil. Winfried Marotzki lehrt Allgemeine Pädagogik an der Universität Magdeburg. Seine Arbeitsgebiete sind Lern- und Bildungstheorie (bes. Medienbildung), Anthropologie, Qualitative Forschungsmethoden, Audiovisuelle Kommunikation.

Product details

Assisted by Winfrie Marotzki (Editor), Winfried Marotzki (Editor), Niesyto (Editor), Niesyto (Editor), Horst Niesyto (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531151069
ISBN 978-3-531-15106-9
No. of pages 286
Weight 372 g
Illustrations 67 SW-Abb., 3 Tabellen, 288S. 67 Abb..
Series Medienbildung und Gesellschaft
Medienbildung und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Jugend, Jugendliche, Kind, Interpretation, Bild

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.