Fr. 78.00

Passfotos unter Zwang - Deutsche Fotopolitik im Ersten Weltkrieg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während des Ersten Weltkriegs verhängte das Deutsche Reich in seinen besetzten Gebieten im Osten und im Westen den Passzwang und betrieb damit eine historisch neuartige Form der Fotopolitik.
Während im Reich selbst ein Ausweisdokument nur zur Ausreise benötigt wurde, mussten alle Menschen in den Besatzungsregionen - in Nordfrankreich, Belgien, Polen und dem sogenannten OberOst - einen deutschen Pass mit Lichtbild anfertigen lassen. Das Buch handelt von diesem vergangenen Kapitel in der Geschichte der deutschen Pässe und der Passfotografie. Unter Zwang entstanden ab 1915 Millionen von Porträtfotografien in einem speziellen Verfahren: Um Material, Aufwand und Kosten zu sparen, fotografierten deutsche "Passkommandos" die Menschen in Gruppen von fünf bis zehn Personen auf einem Bild, das anschließend in Einzelfotos auseinandergeschnitten wurde. Durch die Fotokamera sah der deutsche Staat jedem und jeder ins Gesicht und demonstrierte mit den Passfotos, deren Bildformat erst erfunden werden musste, seine Kontrollmacht.
Ausgehend von zwei widerständigen künstlerischen Positionen - Bilder von Józef Rapacki und Juozas Silietis - zeichnet Britta Lange in ihrem Buch eine heute vergessene Geschichte der Passfotografie unter Zwang nach.

About the author

Britta Lange, Humboldt University, Berlin, Germany.

Summary

During World War I, the German Empire imposed passport requirements in its occupied territories and, consequently, a new kind of photo policy. From 1915 onward, millions of group photographs were taken that were cut up into individual photos and glued into German passports. These passports and passport photos were used to demonstrate power of control. In her book, Britta Lange outlines the forgotten history of passport photography under duress.

Product details

Authors Britta Lange
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2025
 
EAN 9783111072005
ISBN 978-3-11-107200-5
No. of pages 166
Dimensions 165 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 372 g
Illustrations 59 b/w ill.
Series Undisziplinierte Bücher
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Fotografie, Besatzung, Osteuropa, Deutschland, Photography & photographs, Photography, entdecken, German History, Deutsche Geschichte, auseinandersetzen, HIS000000 HISTORY / General, Occupation, Passfoto, ART028000 ART / Techniques / General, ca. 1910 bis ca. 1919, HIS027090 HISTORY / Military / World War I, passport photos, Identification requirements, Ausweispflicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.