Fr. 46.50

"Ich bin ein Hase" - Die Polarität Männlich-Weiblich als "Generator" im Lebenslauf / Werlauf von Joseph Beuys

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Polarität Männlich-Weiblich durchzieht das ganze Leben und Werk von
Joseph Beuys - von einem frühen Gedicht, in dem ein Jüngling und eine Jungfrau
miteinander sprechen, über Zeichnungen, auf denen er die Geschlechter auf
polare Weise charakterisiert, bis hin zu Skulpturen wie die beiden erwähnten
und manchen weiteren Arrangements. Doch nicht nur in diesen Werken zeigt
sich seine Beschäftigung mit der Grundpolarität des Menschseins seit dem biblischen
Sündenfall. Beuys geht noch weitere Schritte in eine existenzielle Auseinandersetzung:
Im Rahmen von Aktionen, die bei ihm nie nur Rollenspiele sind,
nimmt er als Mann auch Stellungen ein, wie sie für die gebärende Frau charakteristisch
sind. Und er identifiziert sich im ernsten Spiel nicht nur mit mit einer
weiblichen (Iphigenie) und einer männlichen (Anacharsis Cloots) Figur aus der
Mythologie und Geschichte, sondern auch mit einem Tier, dem Hasen bzw. Kaninchen,
das für ihn Wesensmerkmale beider Pole zeigt: 'Also bin ich ein Hase.Ganz einfach.
Ich bin gar kein Mensch.'1 Und schließlich gibt er dem Thema auch eine geografische Dimension im Hinblick auf eine Neuordnung Europas.

Product details

Authors Stephan Stockmar
Publisher Roderer, Susanne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783689100636
ISBN 978-3-689-10063-6
No. of pages 307
Dimensions 145 mm x 207 mm x 21 mm
Weight 448 g
Series Philosophie interdisziplinär
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.