Read more
Einleitung: In den Leitlinien wird eine adäquate Wiederbelebung bei Gewebehypoperfusion empfohlen, um Schäden an der Mikrozirkulation zu verhindern. Zielsetzung: Beurteilung der Beziehung zwischen Wasserhaushalt und Mikrozirkulation bei eingewiesenen Patienten. Methode: Es wurde eine beobachtende, longitudinale, prospektive Studie über die Auswirkungen des Wasserhaushalts auf die Mikrozirkulation im Zeitraum 2020-2021 auf der Intensivstation 8B der HHA durchgeführt.Schlussfolgerung: Bei der Studiengruppe handelt es sich überwiegend um ältere Frauen, die beatmet wurden und an Sepsis litten. Die Art der Aufnahme war eine elektive Operation und der Grund für die Aufnahme war ein Schock. Die Flüssigkeitszufuhr bei kritisch kranken Patienten ist am ersten Tag hoch und wirkt sich positiv auf den Wasserhaushalt, die hämogasometrischen Parameter und die Mikrozirkulation aus.
About the author
Innere Medizin. Master-Abschluss in Notfallmedizin. Lehrbeauftragte und Forscherin. Mehrzweck-Intensivstation. Chirurgisches Klinikum Hermanos Ameijeiras.