Read more
Dieses Buch behandelt das Problem des Familienzusammenhalts und der Schulleistung. Es wird untersucht, welche Kinder aus vereinten und welche aus zerrütteten Familien die besten schulischen Leistungen in der zweiten Sekundarstufe erbringen und was der Grund dafür ist, dass manche Kinder schlechte schulische Leistungen erbringen, während andere dies nicht tun. Dieses Phänomen ist nicht nur in Zentralafrika, sondern überall auf der Welt zu beobachten. Das Interesse an der Erstellung dieses Dokuments ist es, den Lesern die Leichtigkeit zu ermöglichen, die Auswirkungen dieses Zusammenhalts dann diese Faktoren zu verstehen. Es ist in erster Linie Teil des soziokonstruktivistischen Paradigmas von Vygotsky und vielen anderen.
About the author
Espoir KAMBIABEKA, Certified Teacher of Lycées und Forscher am Unesco-Lehrstuhl für Zentralafrika. Er befasst sich mit Fragen der Bildung, des Unterrichts und der Bewertung von Fächern. In seinem Bestreben, die Unterrichtspraxis und die Fortschritte der Schüler zu fördern, berührt er die Didaktik und Pädagogik.