Fr. 52.50

Rechtsphilosophie und Ethik der Idee der Gesundheitsregion - Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Primärversorgungszentren und der kommunalen Krankenhäuser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturelle Einheit von Cure und Care abbildenden Primärversorgungszentren und kommunalen Krankenhäusern im lokalen/regionalen Sozialraum der Daseinsvorsorge der Kommune als partnerschaftliche Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure im intermediären Raum zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht diskutiert.

Summary

Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturelle Einheit von Cure und Care abbildenden Primärversorgungszentren und kommunalen Krankenhäusern im lokalen/regionalen Sozialraum der Daseinsvorsorge der Kommune als partnerschaftliche Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure im intermediären Raum zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht diskutiert.

Product details

Authors Frank Schulz-Nieswandt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783756030705
ISBN 978-3-7560-3070-5
No. of pages 133
Weight 230 g
Series Studien zum sozialen Dasein der Person
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Gesundheit, Humanismus, Kriminologie, Erkenntnis, Strukturwandel, NG-Rabatt, Daseinsgestaltungspolitik, Inhouse-Prinzip

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.