Fr. 97.00

Reform und Politik - Zum Scheitern von Reformen in Ministerien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese qualitative Fallstudie nimmt den Diskurs zur Verwaltungsmodernisierung und insbesondere die Forderung einer agilen Verwaltung zum Anlass, postbürokratische Reformen in der Ministerialverwaltung in den Blick zu nehmen. Als postbürokratische Reformen werden hier intendierte Organisationsveränderungen verstanden, die das Ziel haben, Interaktionen und Dezentralisierung in der Entscheidungsfindung zu stärken und gleichzeitig Formalisierung abzubauen. Die Autorin widmet sich der Frage, wie es zum Scheitern solcher Reformen in Ministerien kommen kann. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei Einheiten, die in einem Ministerium mit dem Ziel seiner Modernisierung gegründet wurden. Es wird untersucht, wie sich diese Einheiten strukturell zum Rest der Organisation verhalten, inwiefern sie sich unterscheiden und welche Auswirkungen diese Unterschiede auf den Verlauf der Reorganisation haben. Die Autorin fasst die Reform als mikropolitisches Spiel und arbeitet so drei Mechanismen heraus, die zu ihrem Scheitern geführt haben. Dabei diskutiert sie das Verhältnis von Politik, Verwaltung und Reorganisation und entwickelt auf Basis dessen Handlungsempfehlungen für die Praxis.
 

List of contents

Die Ministerialverwaltung auf Reformkurs.- Gesammelte Einsichten zu Reformen in Ministerien.- Zur Theorie von Organisation, Reform und (Ministerial-)Verwaltung.- Zu den (politischen) Grenzen der Forschung in Ministerien.- Das Vorspiel: Willkommen im Ministerium für gesellschaftliches Wohlbefinden!.- Die Spielregeln.- Der umspielte Alltag.- Die umspielten Reformen.- Diskussion: Postbürokratische Reformen im MgW.- Thesen zum Scheitern von postbürokratischen Reformen im Ministerium.- Fazit: Im Reorganisationskarussell Reformen und Politik in Ministerien.

About the author

Pauline Boos forschte an der Universität Potsdam zum Zusammenhang von Digitalisierung und Agilität in der Verwaltung. Nun begleitet sie die Berliner Verwaltung bei verschiedensten Digitalisierungsvorhaben. Als Soziologin reflektiert sie ihre praktischen Erfahrungen weiterhin wissenschaftlich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovation, Digitalisierung und Agilität in der Verwaltung.

Summary

Diese qualitative Fallstudie nimmt den Diskurs zur Verwaltungsmodernisierung und insbesondere die Forderung einer agilen Verwaltung zum Anlass, postbürokratische Reformen in der Ministerialverwaltung in den Blick zu nehmen. Als postbürokratische Reformen werden hier intendierte Organisationsveränderungen verstanden, die das Ziel haben, Interaktionen und Dezentralisierung in der Entscheidungsfindung zu stärken und gleichzeitig Formalisierung abzubauen. Die Autorin widmet sich der Frage, wie es zum Scheitern solcher Reformen in Ministerien kommen kann. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei Einheiten, die in einem Ministerium mit dem Ziel seiner Modernisierung gegründet wurden. Es wird untersucht, wie sich diese Einheiten strukturell zum Rest der Organisation verhalten, inwiefern sie sich unterscheiden und welche Auswirkungen diese Unterschiede auf den Verlauf der Reorganisation haben. Die Autorin fasst die Reform als mikropolitisches Spiel und arbeitet so drei Mechanismen heraus, die zu ihrem Scheitern geführt haben. Dabei diskutiert sie das Verhältnis von Politik, Verwaltung und Reorganisation und entwickelt auf Basis dessen Handlungsempfehlungen für die Praxis.
 

Product details

Authors Pauline Boos
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2025
 
EAN 9783658478957
ISBN 978-3-658-47895-7
No. of pages 298
Dimensions 150 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 423 g
Illustrations XIX, 298 S. 4 Abb.
Series Organisationssoziologie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Organisationssoziologie, Innovation, Verwaltung, Reform, Bürokratie, Agilität, Politik und Staat, Political Sociology, Sociology of Organizations and Occupations, Postbürokratie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.