Read more
Das heutige globale Umfeld ist durch eine hohe Dynamik gekennzeichnet, da regelmäßig Veränderungen auftreten. Das rasante Tempo, in dem sich aufstrebende Wirtschaftsmächte entwickeln, beeinflusst das Kräfteverhältnis im globalen Umfeld. Der Aufstieg aufstrebender Wirtschaftsmächte ist der Hauptgrund für die Störung der Vormachtstellung der westlichen Zivilisation. Die Rolle aufstrebender Volkswirtschaften in einem globalen Umfeld zeigt sich in der zunehmenden Präsenz multinationaler Unternehmen aus Schwellenländern in entwickelten Märkten wie Europa und den Vereinigten Staaten. Diese Arbeit soll neue Erkenntnisse über die Wettbewerbsstärke multinationaler Unternehmen aus Schwellenländern auf ausländischen Märkten und ihre Motive für ausländische Direktinvestitionen liefern. Diese Studie konzentriert sich auf die Stärkung der bestehenden Theorie durch die Bündelung der verfügbaren Literatur über multinationale Unternehmen mit Ursprung in Schwellenländern. Diese Forschung zielte darauf ab, eine Antwort auf die folgende zentrale Forschungsfrage zu liefern: "Wie hängt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen aus Schwellenländern auf ausländischen Märkten mit den Motiven für ausländische Direktinvestitionen zusammen?"
About the author
Rick Mulder schloss sein Studium an der Nyenrode Business University ab und erwarb 2015 seinen Master of Science in International Management mit einer Arbeit über die Wettbewerbsstärke von Unternehmen in Schwellenländern. Er hat ein starkes Interesse an internationalen Geschäften und strebt eine Karriere im internationalen Handel an.