Read more
In den letzten Jahren hat sich die Pulsed Laser Deposition (PLD)-Technik als eine der einfachsten und vielseitigsten Methoden für die Abscheidung dünner Schichten aus einer Vielzahl von Materialien herausgestellt. Die stöchiometrische Entfernung von Bestandteilen aus dem Ziel während der Ablation sowie die relativ geringe Anzahl von Kontrollparametern sind zwei wesentliche Vorteile von PLD gegenüber einigen anderen physikalischen Abscheidungsverfahren. Magnetische Materialien umfassen eine Vielzahl von Materialien, die in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Sie werden für die Speicherung von Daten auf Audio- und Videobändern sowie auf Computerdisketten verwendet. In der Medizin werden sie in Körperscannern eingesetzt. Die einkristallartigen Dünnschichten aus Barriumhexaferrit (BaFe12O19) wurden mithilfe der Pulslaser-Abscheidungstechnik auf einem Saphirsubstrat (Al2O3) abgeschieden. Die Auswirkungen eines externen Magnetfelds auf die Filmabscheidung wurden untersucht. Die kristallografische Orientierung und Textur wurden mithilfe eines Röntgendiffraktometers bestimmt. Diffuse Reflexionsspektren, Absorptionskante und Bandlückenenergie wurden mithilfe eines Spektrometers bestimmt. Magnetische Parameter (Koerzitivfeldstärke und Remanenz) wurden mithilfe eines Vibrating Sample Magnetometers abgeleitet.