Sold out

Philipp Heinrich Erlebach im Kontext - Hofkapellen und Hofkapellmeister in Thüringen um 1700

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Kulturgeschichte der thüringischen Residenzen ist ohne ihre Hofkapellen und deren Leiter kaum zu denken. An den schwarzburgischen Fürstentümern und sieben kleinen ernestinischen Herzogtümern entwickelte sich im 17.Jahrhundert eine einzigartige Vielfalt an Hofkapellen. Ihre einstige - bis heute nachwirkende - künstlerische Pracht verdankt sich sowohl dem intensiven Austausch untereinander als auch weitreichenden europäischen Verbindungen. Die Geschichte dieser Hofkapellen näher zu beleuchten war Anliegen der hier versammelten Beiträge eines Symposiums, welches anlässlich des 300. Todestages des Rudolstädter Hofkapellmeisters Philipp Heinrich Erlebach im Jahr 2014 in Weimar und Rudolstadt stattfand.

Product details

Assisted by Christian Storch (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2018
 
EAN 9783895641879
ISBN 978-3-89564-187-9
No. of pages 186
Dimensions 170 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 500 g
Illustrations 40 Abbildungen und Notenbeispiele
Series Schriften der Academia Musicalis Thuringiae
Subject Humanities, art, music > Music > Monographs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.