Fr. 77.00

Einführung in die Astrophysik - Anfang von Wissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents










1. Vorwort
1.a. Zielsetzung
1.b. Zielgruppe der Leserschaft
1.c. Entstehungsprozess
1.d. begleitende Literatur
1.e. wissenschaftliche Rechtfertigung
1.f. Lesart
2. Rechtfertigung für Wissenschaft
2.a. notwendige Bedingungen von Wissenschaft
2.a.a. Bedingungen von Wissenschaft
2.a.b. Informationen bezugslos zur Wissenschaft
2.a.c. Entwicklung von Wissenschaft
2.b. astrophysikalisch semiotische Definition von
Wissenschaft
2.c. die zwölf Wissenschaften
2.d. wissenschaftliche Forschungs- und Beweismethoden
2.d.a. Methode des Wahrheitsbeweises: Prioritäten der
Wahrheit
2.d.b. Methode des Bedeutungsbeweises: Methode der
Zeichenanalyse
2.d.c. Methode der Forschungsinitiative:
wissenschaftliches Chimedium
3. Astrophysik des Weltraumsystems
3.a. Weltraumsystem des Makrokosmos und Mikrokosmos
3.a.a. Weltraumsystem des Makrokosmos
3.a.b. Astrophysik des Tierkreises
3.a.b.a. Tierkreise in der Astrophysik
3.a.b.b. erster Tierkreis des Makrokosmos
3.a.b.c. Tierkreis von vor dem Anfang des
Weltraumsystems
3.a.b.d. zweiter Tierkreis Mikrokosmos Planet Erde
3.a.b.e. dritter Tierkreis des Mikrokosmos des Systems
der Wahrnehmungen
3.a.b.f. Berechnung der Zeichenkombination in den
Tierkreisen der Astrophysik
3.a.c. Weltraumsystem des Mikrokosmos
3.b. erweitertes Weltraumsystem
4. Entwicklungen in der Astrophysik
4.a. Entwicklung von Wissen
4.b. Entwicklung von Vernichtung
5. Chemie in der Astrophysik
5.a. Periodensystem der Astrophysik
5.b. Merkmale von Elementen der Chemie in der
Astrophysik
5.c. Elemente der Chemie in der Astrophysik
6. Rassenpsychologie in der Astrophysik
6.a. vereinfachte Astrophysik der Wesensarten
6.a.a. astrophysikalisches Schema
6.a.b. Wesensarten
6.a.b.a. Merkmale der Wesensarten
6.a.b.a.a. Lebewesen und Mechanik
6.a.b.a.b. Gehirn
6.a.b.a.c. Rechte
6.a.b.a.d. Sexualität
6.a.b.a.e. Intelligenzquotient
6.a.b.a.f. innerer Reifeprozess und Stände
6.a.b.a.g. Kommunikation
6.a.b.a.g.a. kommunikative Körpersprachen
6.a.b.a.g.b. Kommunikation der Wesensarten
6.a.c. dialektische Prinzipien
6.b. umfassende Astrophysik der Rassen
6.b.a. erweitertes Zwölfrassenschema
6.b.a.a. Rassenformen der Rasse Mensch
6.b.a.b. Rasse Mörder und Rasse Tier
6.b.a.c. Rassenformen der Rasse Maschine
6.b.a.d. Astrophysiken der Rassenformen
6.b.a.e. Rassenänderung in der Astrophysik
6.c. Beweise für Rassenidentität
6.c.a. Zeichendeutung von Rasseneigenschaften
6.c.a.a. Wesensart
6.c.a.b. Pronomen
6.c.a.c. Kriminalität
6.c.a.d. Recht
6.c.a.e. Staatsbürgerschaft
6.c.a.f. Intelligenz
6.c.a.g. Sexualitätsform
6.c.a.h. Alter
6.c.a.i. Geschlecht
6.c.a.j. Studium
6.d. Astrophysik der Fortpflanzung
6.d.a. Geschlechtslehre in der Astrophysik
6.d.a.a. Zeichen der Geschlechtsarten
6.d.a.b. Pronomen der Geschlechter
6.d.a.c. Geschlecht Geist
6.d.a.d. Rechtsverletzungen bei den Geschlechtern
6.d.a.e. Bedeutungen der Körperteile
6.d.a.f. Geschlechtsorgan
6.d.a.g. Zeugung der Wesensarten
6.d.a.g.a. Zeugung der Wesensart Mensch
6.d.a.g.b. Zeugung der Wesensart Mörder
6.d.a.g.c. Zeugung der Wesensart Maschine
6.d.a.h. Geschlechtsteile in der Astrophysik
6.d.a.i. Sexualität in der Astrophysik
6.d.a.j. Konklusion der Argumentation
6.d.b. Schwulsein/ Eklesiastizismus und Lesbischsein
7. Psychoanalyse in der Astrophysik
7.a. Zeichendeutung von Rasseneigenschaften
7.a.a. Beweismethode
7.b. Definition psychische Krankheit
7.b.a. Formen von psychischer Krankheit
7.b.a.a. psychosomatische Krankheit
7.b.a.b. Intuition
7.b.a.c. Paranoidizität
7.b.a.d. Böses
7.b.a.e. Geisteskrankheit
7.b.a.f. Depression
7.b.a.g. paranoide Schizophrenie
7.b.a.h. Psychose
7.b.a.i. Megabehinderung
7.b.a.j. Kriminalität
7.b.a.k. Killer
7.b.a.l. Ultrabehinderung
7.b.a.m. Kriminalitätsprinzip
7.b.a.n. bewusstes Kriminalitätsprinzip
7.b.a.o. Rassentötungsmaschine
7.b.a.p. Schamanismus
7.b.b. Denkweisen psychischer Krankheiten
7.b.c. Behandlung psychischer Krankheit
7.c. astrophysikalische Analyse von Psychotypen
7.c.a. Analyse der Psychotypen
7.c.a.a. astrophysikalische Analyse Wesensart Mensch
7.c.a.b. astrophysikalische Analyse Wesensart Mörder
7.c.a.c. astrophysikalische Analyse Wesensart Maschine
7.c.b. Psychotypen und Identität
8. Gesangswissenschaft in der Astrophysik
8.a. Stimme im Weltraumsystem
8.a.a. kommunikative Wahrheit durch Vokale und
Konsonanten
8.a.b. Stimmfächer
8.a.b.a. Stimmfachanalyse
8.a.b.a.a. Megakoloratursoubrette
8.a.b.a.b. Koloratursoubrette
8.a.b.a.c. Soubrette
8.a.b.a.d. dramatischer Sopran
8.a.b.a.e. Sopran
8.a.b.a.f. Alt
8.a.b.a.g. Tenor
8.a.b.a.h. Bariton
8.a.b.a.i. Bass
8.a.b.a.j. Kellerbass
8.a.b.a.k. Megakellerbass
8.a.b.a.l. Ultrakellerbass
8.a.b.b. Kriminalität auf Stimmfächer
8.a.b.c. Ausbildung von Stimmfächern
8.b. Identitäten von Stimmen
8.b.a. angeborene introspektive Sichtweisen
8.b.b. Staatsbürgerschaft in der Astrophysik
8.b.c. Unterbewusstseinsanalyse in der Astrophysik
9. Sprachwissenschaft in der Astrophysik
9.a. begriffliche Merkmale in der Astrophysik
9.b. astrophysikalische Definitionen
9.b.a. Arier
9.b.b. Ballett
9.b.c. Chemie
9.b.d. Darstellung
9.b.e. Euthanasie
9.b.f. Faschismus
9.b.g. Geschlecht
9.b.h. Hexerei
9.b.i. Instinkt
9.b.j. jüdisch
9.b.k. Kommunikation
9.b.l. Leistung
9.b.m. Maschine
9.b.n. Norm
9.b.o. Orgasmus
9.b.p. paranoide Schizophrenie
9.b.q. Psychologie
9.b.r. Rassismus
9.b.s. Schauspiel
9.b.t. Spaß
9.b.u. Telepathie
9.b.v. Überlegenheit
9.b.w. Vater
9.b.x. Wahrnehmung
9.b.y. Zauberei
10. Geschichtswissenschaft in der Astrophysik
10.a. geschichtswissenschaftliche Forschung
10.b. Geschichte der Länder in der Zeit
10.b.a. zeitgeschichtliche Informationen
10.b.b. astrophysikalische Begriffserläuterungen
10.b.c. Frankreich
10.b.d. England
10.b.e. vereinigte Staaten von Amerika
10.c. idealer Staat in der Astrophysik
10.d. geschichtliche Personen
10.e. Futurologie in der Astrophysik
11. Ökonomie in der Astrophysik
11.a. Arten von Waren und deren Werte im Weltraumsystem
der Astrophysik
12. Regiewissenschaft in der Astrophysik
12.a. Methoden der Regie
12.b. erforschte Regie des Weltraumsystems
12.c. unerforschte Regie des Weltraumsystems
12.d. Anwendungsbeispiele der Methode der Zeichenanalyse
13. Fazit

About the author










2011 - 2013 bachelor of arts Philosophie Universität Leipzig
2013 - 2017 bachelor of arts Philosophie Freie Universität Berlin
2017 - 2018 master of arts Regie und Tanz
2018 Doktortitel Regiewissenschaft
2019 - 2024 Doktortitel Psychologie und Doktortitel Astrophysik

Product details

Authors Geist Brückner, Geist Dr Dr Dr Brückner
Publisher Performanzverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2025
 
EAN 9783911534260
ISBN 978-3-911534-26-0
No. of pages 900
Dimensions 153 mm x 216 mm x 59 mm
Weight 1405 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.