Fr. 27.00

Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog - Die fünf Grundhaltungen einer neuen Gesprächskultur

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dass es wichtig sei, «im Dialog» zu sein und miteinander «ins Gespräch zu kommen», kann man ja eigentlich kaum mehr hören. Aber da fängt es eben schon an: beim Hören. Wie höre ich etwas jedes Mal neu? Wie spreche ich so, dass ich den Anderen weder aggressiv überwältige noch mich selber bloß zufrieden zurücklehne, sondern auf eine Weise, an der andere auch wirklich anknüpfen können?Das Faszinierende an dem Buch von Berenike Stolzenburg und Albert Vinzenz ist die Vielfalt der Komposition und der Verknüpfungen: von Theorie und Praxis, von Persönlichem und Überpersönlichem, von biografischen Erfahrungen und strukturgebenden Übungspfaden. Die Autoren erkunden - im Dialog mit sich selbst, im Dialog mit Impulsgebern wie David Bohm oder Marschall Rosenberg - fünf Grundhaltungen, die zu einer gelingenden Gesprächskultur verhelfen können. Überzeugend und unterhaltsam arbeiten Stolzenburg und Vinzenz heraus, warum diese Qualitäten in den Kulturkämpfen unserer Zeit unerlässlich sind, um in Kontakt und um offen für einander zu bleiben.

Product details

Authors Berenike Stolzenburg, Albert Vinzens
Publisher Futurum
 
Languages German
Product format Book
Released 14.03.2025
 
EAN 9783856362836
ISBN 978-3-85636-283-6
No. of pages 344
Dimensions 144 mm x 32 mm x 216 mm
Weight 560 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Practical guides

Gesprächsführung, Dialog, Entschleunigung, Streiten, Gespräche, Gewaltfreie Kommunikation, Rosenberg, Gesprächskultur, Monologe / Dialoge, Bohm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.