Sold out

Ästhetik des Erscheinens

German · Hardback

Description

Read more

Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, dass sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hätten diese Stimmen Recht, müsste es genügen, die theoretischen Debatten über die Kunst zu verfolgen - auf die Auseinandersetzung mit den Werken könnte man getrost verzichten. Gegen eine solche Verkürzung erhebt Martin Seel Einspruch und setzt ihr den Entwurf einer Ästhetik entgegen, die auf der einzigartigen Erscheinung der Kunstwerke besteht.

Report

"Seels Buch ist ein kluges und subtiles Plädoyer für die Verklärung des Gewöhnlichen, die sich im Hier und Jetzt der ästhetischen Wahrnehmungssituation vollzieht."
Ludger Heidbrink, Neue Zürcher Zeitung, 17.10.2000

"Überaus plastisch arbeitet Seel die formale Autonomie der Kunstwerke und ihre Rezeptionsweisen heraus."
Gerhard Gamm, Die Zeit, 19.10.2000

Product details

Authors Martin Seel
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.08.2000
 
EAN 9783446199415
ISBN 978-3-446-19941-5
No. of pages 327
Weight 486 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Ästhetik, Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.