Fr. 35.90

Piccolo Mondo Antico - Kleine alte Welt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Franco, ein Katholik und Liberaler, und Luisa, eine Frau aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, müssen sich gegen die pro-österreichischen Ansichten von Francos Großmutter, der Marquise Orsola, behaupten. Ihre Beziehung wird zusätzlich durch wirtschaftliche Schwierigkeiten und den Gegensatz ihrer Charaktere auf die Probe gestellt. Ein tragisches Ereignis - der Tod ihrer Tochter Maria durch Ertrinken - entfremdet das Paar weiter. Luisa wendet sich dem Spiritismus zu, um den Kontakt zu ihrem verstorbenen Kind wiederherzustellen, während Franco seine Pflicht erkennt, für die Befreiung Italiens von der österreichischen Besatzung zu kämpfen. Das Ende des Romans markiert eine hoffnungsvolle Wendung, als sich das Paar im Jahr 1859 auf der Isola Bella wieder begegnet. Franco entscheidet sich, sich den italienischen Truppen anzuschließen, was auf eine erneute Annäherung der beiden und den Beginn eines neuen Kapitels im Risorgimento hindeutet.

About the author










Antonio Fogazzaro, geboren in eine wohlhabende Familie, pro-movierte 1864 in Turin in Rechtswissenschaften. Nach seiner Rückkehr nach Vicenza im Jahr 1869 arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt, gab diesen Beruf jedoch bald auf, um sich ganz der Literatur zu widmen - eine Entscheidung, die ihm große Erfolge brachte.
Fogazzaro war Mitglied der Accademia Roveretana degli Agiati und wurde 1890 zum Senator ernannt. In seiner literarischen Arbeit griff er auf Theorien des Positivismus und Evolutionismus zurück, was ihn zu einem der einflussreichsten Autoren seiner Zeit machte. Ei-nige seiner Werke, darunter "Il Santo" (1905) und "Leila" (1911), wurden jedoch von der katholischen Kirche auf den Index Librorum Prohibitorum gesetzt.

Product details

Authors Antonio Fogazzaro
Assisted by Maria Gagliardi (Translation)
Publisher Mediathoughts
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783947724543
ISBN 978-3-947724-54-3
No. of pages 588
Dimensions 121 mm x 184 mm x 42 mm
Weight 582 g
Illustrations Die drei Schwarz-Weiß-Grafiken des bekannten Ulmer Künstlers Florian L. Arnold zu Beginn des jeweiligen Buchteils vermitteln die Atmosphäre des Romans.
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.