Fr. 89.00

Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse - Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue

German · Paperback / Softback

Will be released 30.07.2025

Description

Read more

Das Manuskript zum vorliegenden Buch wurde im Februar 2020 von Sa a Bosancic an der Universität Augsburg als Habilitationsschrift eingereicht. Im Frühsommer desselben Jahres habilitierte ihn die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät ebendort mit der venia legendi Soziologie. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie zeichnete das Manuskript auf ihrem Bielefelder Kongress im Herbst 2022 posthum mit dem Thomas A. Herz-Preis für qualitative Sozialforschung aus.

List of contents

Einleitung: Zum Vorschlag der Interpretativen Subjektivierungsanalyse.- Subjektivierungsanalysen im Interpretativen Paradigma.- Poststrukturalistische und praxeologische Subjektivierungsanalysen.- Fazit: Desiderata und Anschlussmöglichkeiten.- Objektive Wirklichkeit.- Subjektive Wirklichkeit.- Ein Zwischenfazit: Handlungsfähigkeit und Handlungsmacht.- Machtanalytische Konzepte der ISA.- Methodische Perspektiven der Interpretativen Subjektivierungsanalyse.- Resümee: Interpretative Subjektivierungsanalyse als machtkritische Gesellschaftsanalyse.

About the author

Dr. Saša Bosančić (1977-2021) war akademischer Rat am Lehrstuhl für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.
 
Die Herausgeber
Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.
Prof. Dr. Boris Traue ist Soziologe und ordentlicher Professor für Soziale Arbeit an der Université du Luxembourg.

Product details

Authors Sasa Bosancic, Saša Bosančić
Assisted by Reiner Keller (Editor), Traue (Editor), Boris Traue (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.07.2025
 
EAN 9783658478681
ISBN 978-3-658-47868-1
No. of pages 328
Illustrations X, 328 S.
Series Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Wissenssoziologie, Biographie, Diskursforschung, Handlungsmacht, Sociological Methods, Sociology of Knowledge and Discourse, Subjektivierungsanalyse, Diskursivierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.