Read more
Resilienz hat sich in den Environmental Humanities und darüber hinaus als Schlüsselbegriff etabliert. Dieser Open Access-Band lotet aus, wie die Literatur- und Kulturwissenschaften die Resilienzforschung erweitern können und entwickelt Konzepte kultureller und literarischer Resilienz im Angesicht der planetaren Krisen. Die Beiträge untersuchen unterschiedliche Narrative der Resilienz , die das individuelle und kollektive Ringen um Widerstandskraft, Regeneration, Anpassung und Transformation schildern. Der Fokus auf narrative Praktiken gründet in der Annahme, dass insbesondere im Akt des Erzählens von überwundenen Erschütterungen und überlebten Katastrophen Resilienz entwickelt wird.
List of contents
.- Narratives of Resilience. An Introduction.
.- Resilient Texts / Resiliente Texte.
.- Resilienz und Nachhaltigkeit in literaturökologischer Sicht.
.- Konzeptuelle Überlegungen und Fallbeispiele (von Toni Morrison, Amitav Ghosh und Imbolo Mbue).
.- Doggerland Rising: Oil, Literature, and Resilience.
.- Resilient Characters / Resiliente Figuren.
.- Trickster Tales for the Anthropocene: Indigenous Story-telling and Resilience in Gerald Vizenor s Dead Voices.
.- Earthboi und die Panarchie.
.- Eine Resilienzlektüre zu Lukas Jüligers Graphic Novel Unfollow.
.- To Leave or Endure Toxic Environments? The Quest for Resilience in Narratives of Survival after the Chernobyl and Fukushima Nuclear Disasters (by Javier Sebastián, Alina Bronsky, Nina Jäckle, and Adolf Muschg).
.- Memory and Resilience / Erinnerung und Resilienz .
.- Gestörtes Gelände und brüchige Erzählung . Resilienz und naturkulturelle Erinnerung in Esther Kinskys Rombo.
.- Chinatown Afterschock: Reimagining Urban Resilience after the San Francisco Earthquake.
.- Violence and Resilience / Gewalt und Resilienz.
.- Resilienz in Plutarchs tierphilosophischen Schriften.
.- Violence, Extinction, and Resilience in Alfred Döblin s The Murder of a Buttercup.
.- Gardening and Resilience / Gärtnern und Resilienz.
.- Narratives of Resilience in Garden Writing.
.- Gärtnern und Schreiben gegen die atomare Bedrohung. Zum Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Christa Wolf in den 1980er Jahren.
.- Ecospirituality and Resilience / Ökospiritualität und Resilienz.
.- Scale Changes, Circular Structures, and Snaking Curves: Ecospiritual Structures of Resilience in Early 20th-Century German-speaking Literature.
.- Aftermath : Resilience, Religion and Ecopoetics-in-Action.
.- Questioning Resilience / Resilienz hinterfragen.
.- Fairy Tales of Climate Change Resilience.
.- Greta Thunberg s The Climate Book and Right-wing Discourse Strategies.
.- I would prefer not to : Resilience and Refusal in Literary Learning.