Fr. 109.00

Impfgegner*innen unter dem 'Judenstern' - Wie Corona-Maßnahmen-Gegner*innen die Shoah und das NS-Regime instrumentalisieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch ist in Zeiten wie diesen, in denen Populisten wie Trump an die Macht kommen, sich FPÖ-Frontmann Kickl zum Volkskanzler aufschwingen will und er von 30 Prozent der Österreicher*innen bei den Wahlen 2024 gewählt wurde, von ungebrochener Aktualität. Denn an vielen Ecken und Enden der Welt nehmen Antisemitismus, Rechtspopulismus und Verschwörungsideologien zu.
Robert Zanko zeigt in dieser Arbeit auf, wie manche Corona-Maßnahmen-Gegner*innen die Shoah und die Gräuel des NS-Regimes instrumentalisiert haben, um die Menschen zu mobilisieren und zu beeinflussen.  Dabei wurde die Frame-Analyse angewandt. Denn Frames leiten die Wahrnehmung und bestimmen die Deutung der Welt. Sie definieren, wer gut und wer böse ist und legitimieren das Handeln.
Diese Arbeit erklärt, wie Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus den fruchtbaren Boden für dieses Reframing bilden und bietet eine Typologie, wie die Shoah und die Gräuel gereframed wurden und wo die Grenzen des Reframings liegen.  

List of contents

Einleitung ImpfgegnerInnen unter dem Judenstern .- Shoah-Verharmlosung.- Wer sich unter dem Judenstern versammelt.- Die theoretische Basis.- Methodentheorie die Frame Analyse.- Das Untersuchungsdesign.- Beispielhafte Durchführung der Frame Analyse.- Ergebnisse Frames von Corona-Maßnahmen-GegnerInnen.- Beantwortung der Forschungsfrage.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit.

About the author

Robert Zanko ist leitender Redakteur, Absolvent der Theresianischen Militärakademie und hat Politikwissenschaft an der Universität Wien studiert.

Summary

Dieses Buch ist in Zeiten wie diesen, in denen Populisten wie Trump an die Macht kommen, sich FPÖ-Frontmann Kickl zum Volkskanzler aufschwingen will und er von 30 Prozent der Österreicher*innen bei den Wahlen 2024 gewählt wurde, von ungebrochener Aktualität. Denn an vielen Ecken und Enden der Welt nehmen Antisemitismus, Rechtspopulismus und Verschwörungsideologien zu.
Robert Zanko zeigt in dieser Arbeit auf, wie manche Corona-Maßnahmen-Gegner*innen die Shoah und die Gräuel des NS-Regimes instrumentalisiert haben, um die Menschen zu mobilisieren und zu beeinflussen.  Dabei wurde die Frame-Analyse angewandt. Denn Frames leiten die Wahrnehmung und bestimmen die Deutung der Welt. Sie definieren, wer „gut“ und wer „böse“ ist und legitimieren das Handeln.
Diese Arbeit erklärt, wie Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus den fruchtbaren Boden für dieses Reframing bilden und bietet eine Typologie, wie die Shoah und die Gräuel gereframed wurden und wo die Grenzen des Reframings liegen.  

Product details

Authors Robert Zanko
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.05.2025
 
EAN 9783658478155
ISBN 978-3-658-47815-5
No. of pages 165
Dimensions 146 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 258 g
Illustrations XXV, 165 S. 43 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Series BestMasters
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Soziologie, Antisemitismus, Beeinflussung, Populismus, Verstehen, Shoah, Politik und Staat, Spaltung der Gesellschaft, Frames, Political Sociology, auseinandersetzen, covid19, Comparative Politics, Wissenschaftsfeindlichkeit, Frame Analyse, Opfer-Täter-Umkehr, Wählermobilisierung, Natinalsozialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.