Fr. 58.50

Marketingcontrolling kompakt - Marketing Metrics, Marketing Analytics und Controllinginstrumente

German · Paperback / Softback

Will be released 04.07.2025

Description

Read more

Marketing wird oft als Investition betrachtet. Doch viele Führungskräfte zögern, es auch so zu messen. Der Druck, den Erfolg des Marketing gegenüber dem Top-Management zu rechtfertigen, nimmt zu. Ohne klare Erfolgsnachweise wird es schwierig, Budgets zu verteidigen. Digitalisierung, Datenverfügbarkeit und Künstliche Intelligenz bieten neue Chancen zur Optimierung der Marketing-Performance, während die Komplexität der Technologien die Kosten erhöht. Ziel des Marketingcontrollings ist es, die Effektivität und Effizienz des Marketingmanagements sicherzustellen, zu belegen und zu verbessern. Dieses Buch behandelt praxisorientiert die Grundprinzipien des Marketingcontrollings und hebt Aspekte hervor, die sich in der Executive Education der Universität St. Gallen (HSG) als besonders relevant für die Praxis erwiesen haben.
Der Inhalt
Die Frage nach dem Return on Marketing   Marketingcontrolling als Sicherstellen von Effektivität und Effizienz des Marketing   Aufgaben des Marketingcontrollings   Entwicklungslinien des Marketingcontrollings: von Kontrolle bis Artificial Intelligence   Instrumente des Marketingcontrollings   Der Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Aufgaben des Marketingcontrollings   Engpässe des Marketingcontrollings   Marketingbudgetierung   Marketingaudit   Marketing als Treiber des Shareholder-Value   Strategisches Kundenwertcontrolling   Controlling von Markenwissen, -stärke und -wert   Controlling des Marketing-Mix mit Marketing-Mix-Modeling   Kennzahlensysteme in Marketing und Verkauf: Gütekriterien, Grundprinzipien und Implementierung   Fazit: Lernprozesse in Marketing & Verkauf sicherstellen

List of contents

Die Frage nach dem Return on Marketing.- Marketingcontrolling als Sicherstellen von Effektivität und Effizienz des Marketing.- Aufgaben des Marketingcontrollings.- Entwicklungslinien des Marketingcontrollings: von Kontrolle bis Artificial Intelligence.-Instrumente des Marketingcontrollings im Überblick.- Der Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Aufgaben des Marketingcontrollings.- Engpässe des Marketingcontrollings.- Marketingbudgetierung.- Marketingaudit.- Marketing als Treiber des Shareholder-Value.- Strategisches Kundenwertcontrolling.- Controlling von Markenwissen, -stärke und -wert.- Controlling des Marketing-Mix mit Marketing-Mix-Modeling.- Kennzahlensysteme in Marketing und Verkauf: Gütekriterien, Grundprinzipien und Implementierung .- Fazit: Lernprozesse in Marketing & Verkauf sicherstellen.

About the author

Prof. Dr. Sven Reinecke ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Marketing & Customer Insight sowie Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St.Gallen (HSG).
Dr. oec. HSG Alexander Tombach war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing & Customer Insight an der Universität St. Gallen (HSG) und ist inzwischen als strategischer Berater in der Energiebranche tätig.

Summary

Marketing wird oft als Investition betrachtet. Doch viele Führungskräfte zögern, es auch so zu messen. Der Druck, den Erfolg des Marketing gegenüber dem Top-Management zu rechtfertigen, nimmt zu. Ohne klare Erfolgsnachweise wird es schwierig, Budgets zu verteidigen. Digitalisierung, Datenverfügbarkeit und Künstliche Intelligenz bieten neue Chancen zur Optimierung der Marketing-Performance, während die Komplexität der Technologien die Kosten erhöht. Ziel des Marketingcontrollings ist es, die Effektivität und Effizienz des Marketingmanagements sicherzustellen, zu belegen und zu verbessern. Dieses Buch behandelt praxisorientiert die Grundprinzipien des Marketingcontrollings und hebt Aspekte hervor, die sich in der Executive Education der Universität St. Gallen (HSG) als besonders relevant für die Praxis erwiesen haben.
Der Inhalt
Die Frage nach dem Return on Marketing –  Marketingcontrolling als Sicherstellen von Effektivität und Effizienz des Marketing –  Aufgaben des Marketingcontrollings –  Entwicklungslinien des Marketingcontrollings: von Kontrolle bis Artificial Intelligence –  Instrumente des Marketingcontrollings –  Der Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Aufgaben des Marketingcontrollings –  Engpässe des Marketingcontrollings –  Marketingbudgetierung –  Marketingaudit –  Marketing als Treiber des Shareholder-Value –  Strategisches Kundenwertcontrolling –  Controlling von Markenwissen, -stärke und -wert –  Controlling des Marketing-Mix mit Marketing-Mix-Modeling –  Kennzahlensysteme in Marketing und Verkauf: Gütekriterien, Grundprinzipien und Implementierung –  Fazit: Lernprozesse in Marketing & Verkauf sicherstellen

Product details

Authors Sven Reinecke, Alexander Tombach
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Marketingcontrolling kompakt
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 04.07.2025
 
EAN 9783658478193
ISBN 978-3-658-47819-3
No. of pages 100
Illustrations Etwa 100 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, optimieren, Kundenwertcontrolling, Marketingbudgetierung, Return on Marketing, marketing metrics, Marketing-Mix-Modellierung, Kennzahlensysteme im Marketing, Marketingcontrolling KI, Marketingcontrolling Aufgaben, Marketing Funnel Analysen, Marketingaudit, Marketingcontrolling Instrumente, Markenstärke und Markenwert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.