Fr. 36.90

Positive Fremdsprachendidaktik

German · Paperback / Softback

Will be released 14.07.2025

Description

Read more

Die Positive Fremdsprachendidaktik ist ein neuer Ansatz für das Lehren und Lernen von Sprachen, der es ermöglicht, insbesondere Erkenntnisse der Positiven Psychologie für einen zeitgemäßen Fremdsprachenunterricht nutzbar zu machen und so positive Entwicklungen in Gang zu setzen.Dabei steht die Frage im Zentrum, wie es gelingen kann, aus der aktuellen Belastungskrise herauszufinden und gute Bildungslaufbahnen mit erfolgreichem Sprachenlernen zu ermöglichen. Denn Sprachen sind die tragende Säule von Lern- und Entwicklungsprozessen sowie von innerer Balance.Mit ihrem Band zur Positiven Fremdsprachendidaktik stellen Michaela Sambanis und Christian Ludwig einen neuen Ansatz vor, der sprachliche Lernziele mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Lernende und für Lehrende verbindet, aktuelle Entwicklungen und Bedarfe zur Kenntnis nimmt, darauf reagiert und Antworten gibt.

List of contents

1. Michaela Sambanis & Christian Ludwig: Positive Fremdsprachendidaktik - Die Etablierung eines neues Forschungs- und Praxisfeldes 2. Michaela Sambanis & Christian Ludwig im Gespräch mit Eva Lermer: Psychologisches Kapital3. Christa Rittersbacher: Achtsamkeit ist nicht, was Sie denken! - Making mindfulness your topic4. Leonie Fuchs, Katrin Harder, Stephanie Milger-Ramsay: Moments that Matter: Flow und Dankbarkeit als Impulsgeber im Fremdsprachenunterricht5. Christian Ludwig & Jessica Nowoczien: Should we really make lemonade when life gives us lemons? - Negativen Emotionen im Sprachunterricht konstruktiv begegnen6. Sonja Mahne: Gedanken zu positiven Emotionen und Glück & John Crutchfield: Aura, Ausstrahlung, Authentizität: Überlegungen zur positiven Präsenz (positive presence) - ein Essay7. Maria Giovanna Tassinari: Stressquellen und Coping-Strategien im Fremdsprachenunterricht8. Christian Ludwig/Michaela Sambanis/Li Ding/Andreas von Reppert: Positive Psychologie und Künstliche Intelligenz: Konvergenzen, Unterschiede und Herausforderungen am Beispiel Resilienz9. Christian Ludwig & Michaela Sambanis im Gespräch mit Thomas Strasser: Digitale Medien und Künstliche Intelligenz10. Christian Ludwig & Michaela Sambanis im Gespräch mit Sarah Mercer: Lehrkräftewohlbefinden

About the author

Univ.-Prof. Dr. Michaela Sambanis lehrt Didaktik des Englischen an der Freien Universität Berlin.

Gastprof. Dr. Christian Ludwig lehrt Didaktik des Englischen an der Freien Universität Berlin.

Product details

Assisted by Ludwig (Editor), Christian Ludwig (Editor), Michaela Sambanis (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 14.07.2025
 
EAN 9783381128914
ISBN 978-3-381-12891-4
No. of pages 250
Series Narr Studienbücher
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Positive Psychologie, Achtsamkeit, Emotionen, Psychologisches Kapital, Wohlbefinden im Lehrerberuf, Positive Fremdsprachendidaktik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.