Fr. 82.00

Kurfürstlicher Stall und Stallhof Dresden - Das erste Museum der Neuzeit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Kurfürstliche Stall in Dresden, den man heute oft das Johanneum nennt, wurde im Jahr 1588 mit seiner Hengstsammlung, seinen Sätteln, Zaumzeugen und Harnischen das erste Museum der Neuzeit. In seinem Hof entstand zudem der älteste, heute noch in seiner originalen Form existierende Ringstechplatz und neben ihm wenig später auch die erste Reithalle der Welt.

Umgeben von religiösen Streitigkeiten und den Bilderstürmern der Reformation, im Vorfeld des nahenden dreißig-jährigen Krieges nutzten die Wettiner die neue, aus Italien kommende Reitkunst zur Legitimation ihrer Herrschaft und schufen ihren Rössern einen Palast, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit dieses Stalls. Sie werden entdecken, wie das Pferd zum Symbol des Reichtums, der Macht und des Prestiges des Adels avancierte und als Kunstwerk bei Hof präsentiert wurde. Sie werden zudem erfahren, wie man von der Turnierkunst zur Reitkunst überging und welchen herausstechenden universellen Wert das heute im Schatten stehende Gebäude jenes Stalls hat.

Hardcover-Version mit prächtigen, im Brilliant-Druck gefertigten Bildern.

About the author










Dr. Ortrere ist eine Schülerin von Laure Guillaume, der Leiterin der renommierten Académie Équestre in Versailles. Seit Jahrzehnten widmet sie sich der Reitkunst der Renaissance und hat sich in diesem Bereich umfangreiche Expertise erarbeitet. Im Alltag ist sie in der Kulturbranche tätig und engagiert sich zudem als Vorstand der Vereinigung ArtEquestre, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Reitkunst verschrieben hat.

Sie ist Autorin der Bücher 'Geschichte des Reitens', 'Die Reitkunst' und Kurfürstlicher Stall und Stallhof Dresden'. Sie hat zudem Guérinières Reitlehre und Grisones Reitregeln ins Deutsche übersetzt.

Product details

Authors Ulrike Ortrere, Christine Voigtmann
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2025
 
EAN 9783769368147
ISBN 978-3-7693-6814-7
No. of pages 338
Dimensions 215 mm x 303 mm x 28 mm
Weight 1252 g
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.