Fr. 114.00

Politische Ökonomie in der Habsburgermonarchie 1750-1774 - Der Beitrag von Ludwig Zinzendorf

German · Hardback

Will be released 13.03.2025

Description

Read more

Political Economy in the Habsburg Monarchy ist eine wichtige Studie über den Beitrag des österreichischen Aufklärungsökonomen Ludwig Zinzendorf zur politischen Ökonomie der Habsburgermonarchie in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Simon Adler liefert die erste umfassende Analyse und die erste Studie in englischer Sprache über die Entwicklung von Zinzendorfs Denken über Wirtschaft, Handel und vor allem die Staatsfinanzen. Political Economy in the Habsburg Monarchy zeigt, in welchem Ausmaß Zinzendorfs Erkenntnisse Teil einer breiteren europäischen Bewegung waren, die sich dem Verständnis der politischen Ökonomie als eigenständige und wichtige Tätigkeit widmete. Es zeigt, dass Zinzendorf, ein Protegé des Staatskanzlers Wenzel Anton Kaunitz, eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der österreichischen Wirtschafts- und Finanzpolitik in den 1750er und 1760er Jahren war, und erklärt, wie er den Kameralismus herausforderte, indem er die fortschrittlichsten europäischen ökonomischen Ideen, vor allem von französischen Schriftstellern um Vincent de Gournay, nutzte. Dieses Buch basiert auf einer weitreichenden Recherche von Primärquellen und einer umfassenden Auswertung der Sekundärliteratur und leistet einen bedeutenden Beitrag zur laufenden historiographischen Hinwendung zur politischen Ökonomie im 18. Jahrhundert.

List of contents

Kapitel 1. Einleitung :- Kapitel 2. Zinzendorf mit Kaunitz in Frankreich, 1750-1752.- Kapitel 3. Der intellektuelle Einfluss Frankreichs: Melon und Gournay.- Kapitel 4. Die deutsche Übersetzung von Laws Geld und Handel, 1758.- Kapitel 5. Die Entwicklung des Zinzendorf'schen Denkens über den Staatskredit.- Kapitel 6. Der Finanzexperte der Habsburgermonarchie.- Kapitel 7. Fazit.

About the author

Simon Adler promovierte in Geschichte an der University of Cambridge, UK, und machte seinen Master in Wirtschaftswissenschaften am College of Europe, Brügge, Belgien. Er ist Unternehmer in der pharmazeutischen Industrie und Visiting Research Fellow an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Vor seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen war er im Bereich Unternehmensfinanzierung bei europäischen und US-amerikanischen Investmentbanken tätig.

Summary

Enthüllt die Geschichtsschreibung über die Habsburgermonarchie und ihre Regierung, über die Gebrüder Zinzendorf und über die Rolle der ökonomischen Denker des 18. Jahrhunderts in den Staatsverwaltungen
Zeigt einen vergleichenden Ansatz und erörtert Zinzendorfs ökonomische Interpretation der französischen Schriften von Jean-Francois Melon und Vincent de Gournay

Erläutert, wie Zinzendorf in der Regierung als Finanzexperte und ausgeklügelter Verfechter der politischen Ökonomie agierte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.