Fr. 103.00

Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie - Bedingungen und Potenziale dynamischer Arbeitsbeziehungen in Zeiten des Fachkräftemangels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Deutschland leidet unter einem akuten Mangel an Pflegepersonal, insbesondere im Bereich der Altenpflege. Der bestehende Pflegenotstand" ist nicht nur eine Belastung für die Versorgung älterer Menschen, sondern verschärft zugleich die belastenden Arbeitsbedingungen, den Mangel an Anerkennung sowie den Rationalisierungsdruck im Pflegealltag. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Buch die Frage untersucht, ob und wie durch kollektive Selbstorganisation der Beschäftigten eine Verbesserung der Lage erreicht werden kann. Dabei werden neben den Präferenzen der Beschäftigten auch das Handeln der Gewerkschaften, der Arbeitgeber und des Staates in der Pflege analysiert. Das Besondere dieser Studie besteht darin, dass diese Fragen bereits einige Jahre zuvor mit dem gleichen methodischen Ansatz untersucht wurden.

List of contents

Einleitung.- Altenpflege: Herausforderung einer alternden Gesellschaft.- Individuelle Bedingungen kollektiven Handelns in der Altenpflege.- Kollektives Beschäftigtenhandeln in der Altenpflege.- Kollektive Akteure in der Altenpflege: Die Perspektive der Beschäftigten.- Gewerkschaften: Ressourcenmangel und Konkurrenzangebote.- Die Interessenvertretung der Arbeitgeber.- Resümee.

About the author

Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor für das Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin.
Saara Inkinen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Kassel.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.