Fr. 59.90

Affektive Bindung bei Interaktionen im Klassenzimmer - Die Bedeutung von Interaktionen aus der Perspektive der Konstitution der Person für Henri Wallon

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die emotionale Ausdrucksfähigkeit des Menschen ist von Geburt an vorhanden und stellt eine überlebenswichtige Ressource dar, da sie zu sozialen Bindungen führt. In ständigem Dialog mit der Außenwelt verbessern sie mit zunehmendem Alter ihre Möglichkeiten, mit der Umwelt umzugehen. Angesichts der engen Beziehung zwischen Lernen und Affektivität wird argumentiert, dass letztere bei der Bildung kognitiver Strukturen eine Rolle spielt und dass daher die Stärkung der Qualität der affektiven Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen wirksam zu Lehr- und Lernprozessen beiträgt. Henri Wallon ist die wichtigste theoretische Referenz in dieser Arbeit. Aus dieser Perspektive haben wir untersucht, wie Kinder, die sich auf der Stufe des Personalismus befinden, spontan die Affektivität als die effektivste Art der Beziehung zur Realität ansehen. Die wichtigsten Konzepte von Wallons Arbeit in einem konstruktivistischen Vorschlag, in dem Interaktionen die Grundlage für die Entwicklung der Person, d.h. des Menschen als Ganzes, sind, wurden beschrieben und durch die Feldforschung bestätigt, wobei relevante Implikationen für Lernsituationen im Klassenzimmer aufgezeigt wurden.

About the author










Liege Gasparim: Pedagog (PUC-PR); magister edukacji (UFPR); döwiadczenie w edukacji wczesnoszkolnej i podstawowej; koordynator pedagogiczny w Editora Positivo. Helga Loos-Sant'Ana: psycholog (UFRN); magister psychologii (UFPE); doktorat z edukacji (UNICAMP); profesor psychologii edukacyjnej i studiów podyplomowych w zakresie edukacji w UFPR.

Product details

Authors Liege Gasparim, Helga Loos-Sant'Ana
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9786208649241
ISBN 9786208649241
No. of pages 180
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.