Sold out

Heideggers Weg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Autor, bekannt geworden durch seine beiden Bücher: "Heidegger und Zen" (1987, 1992) und "Natur und Geschichte. Der Jahrhundertdialog zwischen Heidegger und Heisenberg" (1990) unternimmt in dem jetzt hier vorliegenden Band den in der Heidegger-Forschung erstmaligen Versuch, Heideggers Suche nach einer heute noch verborgenen Lichtung des Seins gedanklich nachzugehen, wobei er zu erstaunlichen Ergebnissen kommt. Sie gipfeln in der Erkenntnis, dass erst eine Veränderung unserer bisherigen Seh- und Denkweise, die auch vor dem vorherrschenden Paradigma der Industriegesellschaft nicht Halt macht, den bislang vergessenen Ausweg zeigen wird, - und mitnichten irgendein Gott. Geradezu aufregend ist, wie früh Heidegger die ökologischen Gefahren, die jetzt Wirklichkeit geworden sind, sah und wie nachdrücklicher auf eine Veränderung unserer derzeitigen wissenschaftlich-technischen Welt- und Selbstverständisse drang. Wenn Marx einst davon sprach, dass die Philosophen die Welt schon in ausreichendem Maße interpretiert hätten, es jetzt aber darauf ankomme, sie zu verändern, so insistiert Heidegger spätestens mit der Zündung der ersten Atombombe darauf, das gegenwärtige Welt- und Menschenverständnis im Anhalt an die von ihm inaugurierte Seins- und Zeitfrage gänzlich neu zu durchdenken, um daraus eine neue politische Praxis erwachsen zu lassen. Indem der Verfasser nicht nur dem Denkweg Heideggers unter dieser spezifischen Fragestellung nachgeht, sondern immer auch wieder auf die gesellschaftspolitische Bedeutung Heideggers zu sprechen kommt, eignet sich der vorliegende Band in ausgezeichneter Weise auch als Einführungstext in die Problemlage unserer unmittelbaren Gegenwart.

Product details

Authors Hans-Peter Hempel
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783926633316
ISBN 978-3-926633-31-6
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 308 g
Series Historie im Gmeiner-Verlag
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Philosophie, Heidegger, Martin, Meßkirch, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.