Fr. 27.90

Die Flucht auf den Mount Everest

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der chinesische Privatunternehmer Ying Fu erhält den Auftrag für ein Milliardenprojekt, den Bau eines neuen Wohn- und Geschäftsviertels in der Hauptstadt. Neid und Gier zahlreicher anderer Interessenten, darunter enge Weggefährten und Mitarbeiter seiner Firma, Geldgeber und Funktionäre versuchen mit allen Mitteln, ihm das Projekt zu entreißen. Es droht in einem Sumpf von Korruption, Intrigen und privaten Fehden zu versinken. Ying Fu erlebt Verrat, Betrug und Machtspiele, er überlebt knapp eine Entführung und mehrere Mordversuche. Als passionierter Bergsteiger beschließt er, sich durch eine Flucht auf den Mount Everest vorübergehend seinen Feinden zu entziehen. Der Aufstieg gelingt, beim Abstieg werden er und sein Begleiter von einem verheerenden Blizzard überrascht, er wird knapp unterhalb des Gipfels allein zurückgelassen. Den Tod vor Augen reflektiert er sein Leben, seine Karriere, seinen Ehrgeiz, seine Liebschaften und hadert mit Gott und der Welt. Gibt es eine Chance auf Rettung? Huang Nubo, selbst Unternehmer, Extrembergsteiger und Schriftsteller, beschreibt in einem Roman mit vielen autobiografischen Elementen den Aufstieg und die Kämpfe eines für die Geschichte des kommunistischen China neuen sozialen Typus, den über Nacht zu enormem Reichtum gelangten Privatunternehmer: hart und zugleich mitfühlend, zielstrebig und schwankend, skrupellos und idealistisch, zynisch und sentimental, misstrauisch und vertrauensselig. Zugleich gibt der Roman einen seltenen Einblick in Chinas "Wilden Osten" seit Ausrufung der Politik von "Reform und Öffnung" und dem Entstehen einer "Marktwirtschaft mit chinesischem Charakter".Michael Kahn-Ackermann, Gründungsdirektor des Goethe-Instituts Peking und ehem. Leiter der Region China des Goethe-Instituts, Übersetzer zahlreicher Werke der chinesischen Gegenwartsliteratur, darunter Huang Nubo (Luo Ying):"Kakerlakenkunde", "Erinnerungen an die Kulturrevolution" (Olms).

Summary

Der chinesische Privatunternehmer Ying Fu erhält den Auftrag für ein Milliardenprojekt, den Bau eines neuen Wohn- und Geschäftsviertels in der Hauptstadt. Neid und Gier zahlreicher anderer Interessenten, darunter enge Weggefährten und Mitarbeiter seiner Firma, Geldgeber und Funktionäre versuchen mit allen Mitteln, ihm das Projekt zu entreißen. Es droht in einem Sumpf von Korruption, Intrigen und privaten Fehden zu versinken. Ying Fu erlebt Verrat, Betrug und Machtspiele, er überlebt knapp eine Entführung und mehrere Mordversuche. Als passionierter Bergsteiger beschließt er, sich durch eine Flucht auf den Mount Everest vorübergehend seinen Feinden zu entziehen. Der Aufstieg gelingt, beim Abstieg werden er und sein Begleiter von einem verheerenden Blizzard überrascht, er wird knapp unterhalb des Gipfels allein zurückgelassen. Den Tod vor Augen reflektiert er sein Leben, seine Karriere, seinen Ehrgeiz, seine Liebschaften und hadert mit Gott und der Welt. Gibt es eine Chance auf Rettung?

Huang Nubo, selbst Unternehmer, Extrembergsteiger und Schriftsteller, beschreibt in einem Roman mit vielen autobiografischen Elementen den Aufstieg und die Kämpfe eines für die Geschichte des kommunistischen China neuen sozialen Typus, den über Nacht zu enormem Reichtum gelangten Privatunternehmer: hart und zugleich mitfühlend, zielstrebig und schwankend, skrupellos und idealistisch, zynisch und sentimental, misstrauisch und vertrauensselig. Zugleich gibt der Roman einen seltenen Einblick in Chinas „Wilden Osten“ seit Ausrufung der Politik von „Reform und Öffnung“ und dem Entstehen einer „Marktwirtschaft mit chinesischem Charakter“.

Michael Kahn-Ackermann, Gründungsdirektor des Goethe-Instituts Peking und ehem. Leiter der Region China des Goethe-Instituts, Übersetzer zahlreicher Werke der chinesischen Gegenwartsliteratur, darunter Huang Nubo (Luo Ying):„Kakerlakenkunde“, „Erinnerungen an die Kulturrevolution“ (Olms).

Product details

Authors Huang Nubo
Assisted by Michael Kahn-Ackermann (Translation)
Publisher Olms
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783758208157
ISBN 978-3-7582-0815-7
No. of pages 536
Dimensions 160 mm x 36 mm x 240 mm
Weight 936 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Betrug, Korruption, Verrat, Entführung, China, Flucht, Bergsteiger, Mount Everest, entspannen, Intrigen, Machtspiele, Mordversuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.