Sold out

Die Haftung und die Regulierung von institutionellen Stimmrechtsberatern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anfangs noch übersehen (oder ignoriert), ist das Phänomen der professionellen Stimmrechtsberatung nunmehr international in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Seit einigen Jahren beschäftigen sich auf beiden Seiten des Atlantiks die Regulierungsbehörden mit der Frage, inwiefern die in der Wirtschaftspresse und Wissenschaft als "Aktionärsflüsterer" oder "(un)heimliche Macht" bezeichneten Unternehmen einer einheitlichen Regulierung bedürfen. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage nach. Zunächst werden die tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen der institutionellen Stimmrechtsberatung untersucht. Anschließend analysiert der Autor den für die Berater bereits existierenden Ordnungs- und Rechtsrahmen und kommt zu dem Ergebnis, dass ein grundsätzlicher Regulierungsbedarf besteht. Das letzte Kapitel des Buches widmet sich daher der Entwicklung konkreter Regulierungsstrategien und versucht damit einen rechtspolitischen Betrag zu leisten.

Product details

Authors Jan Wünschmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783848722136
ISBN 978-3-8487-2213-6
No. of pages 461
Dimensions 153 mm x 227 mm x 26 mm
Weight 677 g
Series Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.