Sold out

Die Post 2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung - Eine kritisch-rationale Reflexion über ihre Auswirkungen auf die Entwicklungspolitik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Autoren unterschiedlicher Professionen analysieren in diesem Band die neuen globalen Entwicklungsziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), die 2015 die Millennium Development Goals (MDGs) als dominantes Referenzsystem die Entwicklungspolitik der internationalen Gemeinschaft bestimmen sollen. Die SDGs kündigen eine Verlagerung im globalen Ziel-Referenz-System an, die die Politikziele weg von einer eher individuellen auf die strukturelle Ebene führt. Welche Auswirkungen sind zu erwarten? Welche Interessen dominieren? Welche Prozesse spiegeln sich in den "neuen" Entwicklungszielen wider? Welche möglichen Hoffnungen und Ideologien stecken dahinter?Das Buch versucht sich diesen Fragen kritisch-rational zu nähern. Das Politikfeld der Entwicklungspolitik ist stark normativ geprägt, weniger funktional. Die Beiträge richten sich an eine breitere Leserschaft, um über den aktuellen Wandel in diesem hoch komplexen Politikfeld differenziert zu informieren.

Product details

Assisted by Petra Bruns (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783848717071
ISBN 978-3-8487-1707-1
No. of pages 190
Dimensions 153 mm x 228 mm x 10 mm
Weight 296 g
Series Weltwirtschaft und Internationale Zusammenarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.