Sold out

Handel, Händler und Märkte in Bamberg - Akteure, Strukturen und Entwicklungen in einer vormodernen Residenzstadt (1300-1800)

German · Hardback

Description

Read more

Über die Rolle der fürstbischöflichen Residenzstadt Bamberg als Handels- und Marktstandort in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ist bislang wenig bekannt. Die im vorliegenden Band versammelten zwölf Aufsätze vermitteln erstmals ein präzises und differenziertes Bild des Bamberger Handels in der Vormoderne und leisten damit auch einen Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte geistlicher Residenzstädte. Die Autorinnen und Autoren nehmen sowohl die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen des Handels als auch das konkrete Marktgeschehen und die beteiligten Akteure in den Blick. Sie werten ein breites Spektrum an Quellen aus, das von Urkunden und Gerichtsprotokollen bis zu Rechnungen und Intelligenzblättern reicht. Sie zeigen unter anderem, wie sich der Dreißigjährige Krieg auf den Handel Bambergs auswirkte, welche Rolle jüdische und italienische Händler im späten 17. und 18. Jahrhundert spielten und welche Bedeutung Klöster als Anbieter und Konsumenten von Handelswaren hatten.

Product details

Assisted by Mark Häberlein (Editor), Schmölz-Häberlein (Editor), Michaela Schmölz-Häberlein (Editor)
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783956500817
ISBN 978-3-95650-081-7
No. of pages 380
Dimensions 170 mm x 240 mm x 29 mm
Weight 836 g
Illustrations mit mehreren Tabellen und Abbildungen
Series Stadt und Region in der Vormoderne
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.