Sold out

Refinanzieren statt Sanieren? - Unternehmen und Staaten in der Krise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band präsentiert die Beiträge zu dem 7. Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung vom April 2014. Im Mittelpunkt der Beiträge aus Wissenschaft und Praxis stehen die Auswirkungen der derzeit expansiven Geldpolitik auf die Unternehmensrestrukturierung und -sanierung und den M&A-Markt sowie die wachsende Bedeutung alternativer (Re-)Finanzierungsmodelle. Die Chancen und Risiken einer außergerichtlichen Bewältigung von Unternehmenskrisen durch Aufnahme neuer Liquidität mit bzw. ohne begleitende operative Sanierungsmaßnahmen werden ebenso behandelt wie die Aufgaben und Anforderungen der Warenkreditversicherung im Sanierungsfall. Ein weiterer Beitrag beleuchtet Grundsätze guter Unternehmensführung in Zeiten zunehmender Ungewissheiten und deren Auswirkungen auf die Entwicklung Ziel führender Strategien. Eine Fallstudie zur Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung eines bekannten Unternehmens stellt Erfolg versprechende Lösungsansätze vor. Das neue österreichische Insolvenzrecht, das den Sanierungsgedanken stärken soll, ist Gegenstand einer rechtsvergleichenden Abhandlung. Ausgeleuchtet werden außerdem die neue europäische Finanzmarktarchitektur sowie die Entwicklung von Resolvenzverfahren für Staaten in finanzieller Schieflage.

Product details

Assisted by Michael Blatz (Editor), Werner F. Ebke (Editor), Christopher Seagon (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783848718894
ISBN 978-3-8487-1889-4
No. of pages 211
Dimensions 153 mm x 227 mm x 11 mm
Weight 327 g
Series Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.