Sold out

Der unfreiwillige Verlust der Gesellschafterstellung von ausgeschiedenen Managern und Mitarbeitern - Eine Bewährungsprobe für die Hinauskündigungsrechtsprechung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit untersucht eine praktisch sehr bedeutsame Frage des GmbH-Rechts: die Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln.Der BGH hat im Jahr 2005 in zwei bemerkenswerten Entscheidungen Vertragsbestimmungen gebilligt, wonach Geschäftsführer bzw. Mitarbeiter ihre Beteiligung an der Gesellschaft verloren, sobald ihre Organstellung bzw. ihr Anstellungsverhältnis endete. Die beiden Urteile setzen eine vom BGH lange zuvor eröffnete Rechtsprechungslinie zu den sogenannten Hinauskündigungsklauseln fort. Anlässlich dieser beiden Urteile und der Lösung der in ihnen aufgeworfenen Fragen, befasst sich der Autor ganz grundsätzlich mit der Frage, inwiefern der Bestand der Mitgliedschaft in einer GmbH durch Vertrag zur Disposition anderer Gesellschafter gestellt werden darf.Nach einer eingehenden Abwägung der Interessen der beteiligten Gesellschafter plädiert der Autor für eine reine Ausübungskontrolle als Prüfungsmaßstab von Hinauskündigungsklauseln bzw. den darauf beruhenden Gesellschafterausschlüssen.

Product details

Authors Frederik Gärtner
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783848712793
ISBN 978-3-8487-1279-3
No. of pages 435
Dimensions 153 mm x 227 mm x 24 mm
Weight 644 g
Series Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.