Sold out

Ängste des Opfers nach der Straftat - Dokumentation des 22. Mainzer Opferforums 2011. Herausgegeben von Weisser Ring e.V.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Fachbeiträge und Diskussionen des 22. Mainzer Opferforums befassen sich mit Belastungen und Ängsten der Opfer nach einer Straftat. Die Regelungen der verschiedenen Verfahrensordnungen und ihre Folgen für die Opfer, ein Blick nach Österreich und die dortige Rechtsentwicklung der letzten Jahre, Zeugenschutzprogramme, psychotherapeutische Betreuung und deren mögliche Auswirkungen auf Aussagen wurden vorgestellt und diskutiert.Notwendige Folgerungen aus den Erfahrungen der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs wurden ebenso erörtert wie Unterstützungsmöglichkeiten für die Opfer durch Betreuung und (Prozess-) Begleitung. Besonders beleuchtet wurde das Hilfepotential von Traumaambulanzen.Vor dem Hintergrund, dass jede erlittene Straftat, insbesondere ein Sexual- oder Gewaltdelikt, beim Opfer zu psychischen Belastungen führt, appellierten die Teilnehmer des Opferforums in einer Resolution an Bund und Länder, Trauma-Ambulanzen flächendeckend in ganz Deutschland einzurichten.Die ambivalente Bedeutung der Medienöffentlichkeit für die Opfer war Gegenstand der mit einem Einführungsreferat eingeleiteten Podiumsdiskussion.

Product details

Assisted by Weisser Ring e V (Editor), Weisser Ring e.V. (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783832978631
ISBN 978-3-8329-7863-1
No. of pages 240
Dimensions 153 mm x 227 mm x 13 mm
Weight 366 g
Series Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.