Sold out

Neue Wege in ein neues Europa - Die deutsch-französischen Beziehungen nach dem Ende des Kalten Krieges

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages am 22. Januar 2013 bot einen geeigneten Anlass, die deutsch-französischen Beziehungen in Europa neu zu vermessen. Die Folgen des Umbruchs von 1989 betrafen nicht nur die globale und die europäische Makroebene. Auch die deutsch-französischen Beziehungen sahen sich mit neuen, weitgehenden Herausforderungen konfrontiert. Heute befindet sich die europäische Integration in einer kritischen Umbruchphase, und eine Analyse der ersten zwei Jahrzehnte deutsch-französischer Beziehungen nach dem Ende des Kalten Krieges und der Vollendung der deutschen Einheit ist überfällig. Dabei werden einzelne Felder der Europapolitik ebenso in den Blick genommen wie die institutionelle Entwicklung der EU sowie Aspekte der öffentlichen Meinung und der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit. Insgesamt entsteht das Bild einer fortdauernden deutsch-französischen Verantwortungsgemeinschaft, deren einziges realistisches Alternativszenario die Desintegration Europas wäre.

Product details

Assisted by Martin Koopmann (Editor), Joachim Schild (Editor), Hans Stark (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783832979140
ISBN 978-3-8329-7914-0
No. of pages 217
Dimensions 153 mm x 227 mm x 13 mm
Weight 336 g
Series Genshagener Schriften - Europa politisch denken
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.