Fr. 149.00

Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht - Analyse und Reformvorschlag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zentralregisterwertpapiere nach dem eWpG existieren nur noch als digitale Registereinträge. Dieser Erfolg für die Digitalisierung erschwert gleichzeitig die Anwendung sachenrechtlicher Normen und Institute wie Eigentum, Besitz und Gutglaubenserwerb, welche für den Wertpapierhandel am Kapitalmarkt unerlässlich sind. Vor diesem Hintergrund analysiert diese Arbeit die Strukturen der Zentralregisterwertpapiere, um zu ermitteln, wie die Vorteile des Sachenrechts dogmatisch stimmig für Zentralregisterwertpapiere genutzt werden können. Es wird aufgezeigt, dass Parallelen zum registerbasierten Grundstücksrecht bestehen, die sich besonders in der Einzeleintragung widerspiegeln. Auf dieser Grundlage wird ein Reformvorschlag für das eWpG entwickelt.

Product details

Authors Moritz Bernhard Kläsener
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783756024001
ISBN 978-3-7560-2400-1
No. of pages 365
Weight 530 g
Series Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Zivilrecht, Grundstücksrecht, Wertpapierrecht, NG-Rabatt, Kapitalmarktrecht, Wertpapierhandel, DepotG, eWPG, capital market law, securities law, individual registration, Kapitalmarktwertpapiere, real estate law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.