Fr. 21.50

Todes- und Suizidwünsche - Ethische Herausforderungen in der Pflege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebedürftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch äußern. Solche Äußerungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgfältige Abklärung und professionelle, einfühlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen können. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege für einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidwünschen, Suizidassistenz und Suizidprävention in der Pflegepraxis auf.

List of contents

Einleitung.- Todeswünsche, Suizidwünsche, Suizidassistenz und damit einhergehende ethische.- Suizidprävention, professioneller Auftrag und ethische Implikationen.- Individuelle Abwägungen und notwendige Voraussetzungen für das professionelle Handeln.

About the author

Karen Klotz (Hochschule Esslingen), Anna-Henrikje Seidlein (Universitätsmedizin Greifswald), Annette Riedel (Hochschule Esslingen) sind Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftlerinnen mit Arbeits- und Forschungsschwerpunkten in der Pflegeethik.

Summary

Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebedürftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch äußern. Solche Äußerungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgfältige Abklärung und professionelle, einfühlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen können. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege für einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidwünschen, Suizidassistenz und Suizidprävention in der Pflegepraxis auf.

Product details

Authors Karen Klotz, Annet Riedel, Annette Riedel, Anna-Henrikje Seidlein
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2025
 
EAN 9783662710180
ISBN 978-3-662-71018-0
No. of pages 45
Dimensions 146 mm x 4 mm x 210 mm
Weight 93 g
Illustrations IX, 45 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Series Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Gewissen, Krankenpflege: Forschung und Lehre, Nursing, Suizidassistenz, Suizidprävention, Nursing Education, Nursing Research, Gewissensvorbehalt, Todes- und Suizidwunsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.