Fr. 126.00

Opting-Out – Theorie und Praxis im Übernahmerecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Mit der Einführung des Börsengesetzes vor knapp 30 Jahren erhielt die Schweiz als eines der ersten Länder Europas einen verbindlichen Rechtsrahmen für öffentliche Übernahmen. Im Zentrum steht die Angebotspflicht, die Minderheitsaktionäre bei einem Kontrollwechsel schützen soll. Der Gesetzgeber schuf jedoch auch eine bedeutsame Ausnahme von dieser Pflicht: das Opting-out, die statutarische Wegbedingung der Angebotspflicht. Mit dieser einzigartigen Regelung können die Aktionäre einer kotierten Gesellschaft selbst bestimmen, ob der Erwerb ihrer Beteiligungspapiere der Pflicht zur Unterbreitung eines Angebots unterliegen soll. Das Opting-out ist Gegentand reger Auseinandersetzung in Praxis und Lehre. Die Dissertation untersucht die rechtlichen und praktischen Herausforderungen des Opting-out, insbesondere bei dessen Einführung nach der Kotierung.

Product details

Authors Matthias P.A. Müller
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2025
 
EAN 9783038917700
ISBN 978-3-03891-770-0
No. of pages 661
Dimensions 225 mm x 155 mm x 38 mm
Weight 951 g
Series Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Aktionäre, Börsengesetz, Kontrollwechsel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.