Sold out

Deutschlands entwicklungspolitische Prioritäten in der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit - Fallbeispiel Inter-American Development Bank

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rund ein Drittel der deutschen staatlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (EZ) werden multilateral vergeben. Im Gegensatz zur bilateralen EZ besteht bei dieser Vergabeform keine direkte Beziehung zu den Empfängerländern. Vielmehr werden internationale Organisationen für mehrere Mitgliedsländer gemeinsam tätig. Am Fallbeispiel der Beziehung Deutschlands zur Inter-American Development Bank, einer regionalen Entwicklungsbank, in der Deutschland seit 1976 Mitglied ist, wird diese Zusammenarbeit untersucht. Unter Berücksichtigung des Prinzipal-Agent-Problems stellt sich insbesondere die Frage, inwieweit Deutschland seine Präferenzen durchsetzen und seine entwicklungspolitischen Ziele verfolgen kann.

Product details

Authors Alexandra Lisa Thimm
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783832966829
ISBN 978-3-8329-6682-9
No. of pages 238
Weight 360 g
Series Weltwirtschaft und Internationale Zusammenarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.