Sold out

Grundrechtsmonitoring - Chancen und Grenzen außergerichtlichen Menschenrechtsschutzes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Menschenrechtsmonitoring" ist im internationalen Menschenrechtsschutz ein gebräuchlicher Begriff. "Grundrechtsmonitoring" ist es im deutschen Recht gegenwärtig nicht. Anliegen dieses Bandes ist es, Erfahrungen aus dem zwischenstaatlichen Bereich zu sammeln und kritisch zu würdigen. Auf dieser Grundlage soll sodann gefragt werden, ob das Instrumentarium auch im nationalen Bereich eine sinnvolle Bedeutung für die Durchsetzung und Entfaltung von Freiheit, Gleichheit, politischen und sozialen Rechten erlangen kann.

Mit Beiträgen von Christoph Gusy, Silvia Grundmann, Klaus Lange-Lehngut, Johanna Lober, Jens Meyer-Ladewig, Sebastian Müller, Heiner Bielefeldt, Marei Pelzer, Lothar Krappmann, Sabine Berghahn, Detlef Sack, Oliver Kessler, Ulrike Davy, Constance Grewe

Product details

Assisted by Christoph Gusy (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783832956875
ISBN 978-3-8329-5687-5
No. of pages 284
Weight 434 g
Series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Subject Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.