Sold out

Polen und Ungarn - Parlamente im Systemwechsel - Zur Bedeutung einer politischen Institution für die Konsolidierung neuer Demokratien. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Studie wird die Rolle der Parlamente in der demokratischen Konsolidierung in Polen und Ungarn untersucht. Die Ergebnisse erhärten die These von der Vorteilhaftigkeit parlamentarischer gegenüber semipräsidentieller Regierungssysteme für diese neuen Demokratien. Nach der Ablösung des Sozialismus unterliegen die politischen Systeme in Polen und Ungarn einem langwierigen Konsolidierungsprozeß zur Demokratie. Die Autorin geht der Frage nach, welchen Beitrag die Parlamente dazu erbringen. Die zentralen Leistungen der Parlamente, Integration und Konfliktregelung, werden anhand folgender Kriterien ermittelt: der Arbeitsweise der parlamentarischen Organe, der demokratischen Professionalisierung der Akteure (Parteien, Abgeordnete) sowie der Ausübung der Parlamentsfunktionen (Wahl der Regierung, Gesetzgebung und Kontrolle). Die Analyse zeigt Unterschiede in der Funktionsfähigkeit der Parlamente, die sich im wesentlichen auf das jeweilige Verfassungsgefüge zurückführen lassen.

Product details

Authors Claudia-Yvette Matthes
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810025357
ISBN 978-3-8100-2535-7
No. of pages 342
Weight 492 g
Illustrations m. 6 Abb.
Series Forschung Politikwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.