Sold out

Theoriereflexionen zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule - Brücken und Grenzgänge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule hat derzeit zu Recht Konjunktur. Der vorliegende Band zielt deshalb darauf, die Diskurse um die Kooperation von Jugendhilfe und Schule weiter zu fundieren und um eine bislang eher unterbeleuchtete Perspektive produktiv zu erweitern. Im Mittelpunkt stehen für sozialpädagogische Debatten grundlegende Konzepte und für die Kooperation der Jugendhilfe und Schule relevante lebenslagenbezogene Dimensionen. Der Fokus der Beiträge richtet sich darauf, wie diese Konzepte und Dimensionen in sozialpädagogischen und schulpädagogischen Diskursen je unterschiedlich konturiert und bezogen auf die beiden Kontexte - Jugendhilfe und Schule - je unterschiedlich konkretisiert werden. Entsprechend geht es nicht um konkrete Forschungsbefunde und auch nicht um praxeologische Fragen hinsichtlich der Chancen und Grenzen oder der Konzipierung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule. Vielmehr widmen sich die Theoriereflexionen der Frage, was die jeweiligen diskursspezifischen sowie systemischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede für die Kooperation der beiden Handlungsfelder implizieren.

Product details

Assisted by Sarina Ahmed (Editor), Davina Höblich (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2009
 
EAN 9783834006769
ISBN 978-3-8340-0676-9
No. of pages 166
Weight 309 g
Series Grundlagen der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.